Zarte Aprikosenmarmelade ohne Kochen für den Winter

0
1035
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 288 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 24 Stunden
Proteine ​​* 1,2 gr.
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 70,9 g
Zarte Aprikosenmarmelade ohne Kochen für den Winter

Nach diesem Rezept zubereitete ungekochte Aprikosenmarmelade hat eine schöne helle Farbe und ein erstaunliches Aroma aufgrund der Nukleolen der Frucht, daher wird sie königlich genannt. Es wird durch langes Einweichen von Aprikosen in heißem Sirup zubereitet und dank dieser Wärmebehandlung gut gelagert. Die Nukleolen der Frucht müssen probiert werden, und wenn sie geschmacklos sind, können sie durch Mandeln oder Walnüsse ersetzt werden. Solche Marmelade wird oft mit Zitrussaft und Rum gewürzt, aber das ist zu schmecken.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Für die "königliche" Marmelade wählen wir dichte Aprikosen mit hellem Fruchtfleisch. Wir spülen sie gründlich mit kaltem Wasser ab und wischen sie mit einem Küchentuch trocken. Anschließend die Aprikosen mit einem scharfen Messer halbieren und die Kerne entfernen.
Schritt 2 von 6
Die Nukleolen müssen aus den Knochen entfernt werden. Wir brechen die Knochen mit einem Hammer und entfernen die Nukleolen aus ihnen. Dann, um die bittere Schale zu reinigen, die Nukleoli 1 Minute in kochendes Wasser legen, auf einem Sieb mit Eiswasser abspülen und reinigen. Die so vorbereiteten Kerne in die Mitte der Aprikosenhälften legen.
Schritt 3 von 6
Wir legen die Aprikosen vorsichtig in eine feuerfeste Schüssel. In einem separaten Topf den Sirup 5 Minuten lang aus der im Rezept angegebenen Menge an Wasser und Zucker kochen.
Schritt 4 von 6
Dann gießen Sie die Aprikosen mit Kernen mit kochendem Sirup und lassen Sie sie bei Haustemperatur, bis sie vollständig abkühlen.
Schritt 5 von 6
Den Sirup der abgekühlten Aprikosen durch ein Sieb gießen, 3 Minuten kochen und die Aprikosenhälften wieder auffüllen. Wir ziehen Aprikosen in Sirup und kochen sie 3-5 Mal an einem Tag.
Schritt 6 von 6
Nach dieser Zeit geben wir die Aprikosen mit Kernen vorsichtig in ein trockenes steriles Glas, füllen es mit Sirup und verschließen das Glas fest. Die Marmelade des "Zaren" ist fertig. Wir lagern es an einem kühlen Ort.
Fröhliche und leckere Vorbereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *