Süßkirschen im eigenen Saft mit Zucker für den Winter

0
923
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 293,2 kcal
Portionen 1,5l.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 1,4 gr.
Fette * 0,5gr.
Kohlenhydrate* 71,9 gr.
Süßkirschen im eigenen Saft mit Zucker für den Winter

Zucker wird auf den Boden der Dosen gegossen, Kirschen werden darauf gelegt und die Beeren werden mit Wasser gegossen. Dann wird alles sterilisiert, aufgerollt und vollständig abkühlen gelassen. Es stellt sich eine sehr leckere und süße Zubereitung heraus, die im Winter besonders angenehm sein wird.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Entfernen Sie die Schwänze mit Blättern von der Kirsche und spülen Sie sie gründlich unter fließendem Wasser ab. Dann werfen wir die Beeren in ein Sieb und lassen es stehen, bis die überschüssige Flüssigkeit abgeflossen ist.
Schritt 2 von 5
Wir spülen Ein-Liter-Gläser gut mit Soda unter heißem Wasser aus und sterilisieren sie anschließend auf bequeme Weise. Gießen Sie ein Glas Kristallzucker auf den Boden.
Schritt 3 von 5
Wir füllen die Zuckergläser bis ganz oben mit Kirschen und füllen alles bis zum Hals mit Wasser.
Schritt 4 von 5
Decken Sie die Gläser mit Deckeln ab und stellen Sie sie auf den Boden eines großen Topfes. Wir füllen es einige Zentimeter unter dem Niveau der Deckel mit Wasser. Wir schicken die Pfanne zum Feuer, bringen die Flüssigkeit zum Kochen und kochen 30 Minuten lang. Nun rollen wir die Deckel auf, drehen die Dosen auf den Kopf, wickeln sie in eine Decke oder Tagesdecke und lassen sie mehrere Stunden oder über Nacht vollständig auskühlen.
Schritt 5 von 5
Wir schicken Kirschen im eigenen Saft zur Lagerung an einem dunklen, kühlen Ort. Wir öffnen es im Winter, verdünnen den Saft mit Wasser und servieren ihn als Kompott. Beeren können separat serviert werden. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *