Schwarze Johannisbeeren ohne Kochen im Kühlschrank für den Winter

0
1158
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 288 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 15 Minuten.
Proteine ​​* 1,3 gr.
Fette * 0,5gr.
Kohlenhydrate* 69,7 g
Schwarze Johannisbeeren ohne Kochen im Kühlschrank für den Winter

Die Beeren werden gründlich gewaschen und in einem Mixer gehackt. Zucker wird hinzugefügt und alles wird gemischt. Als nächstes wird die resultierende Masse in Gläser gegossen und in den Kühlschrank gestellt. Fertige Marmelade ist perfekt für die Zubereitung vieler Gerichte.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Zunächst sortieren wir die schwarzen Johannisbeeren gut aus, entfernen Zweige und andere Ablagerungen. Dann spülen wir sie unter kaltem Wasser ab und lassen sie in einem Sieb, bis das gesamte Wasser abgelassen ist. Andernfalls wird die fertige Marmelade zu flüssig und kann schnell verderben.
Schritt 2 von 5
Wir schicken ein Kilogramm schwarze Johannisbeeren in die Schüssel eines Mixers oder kombinieren und mahlen sie zu Püree.
Schritt 3 von 5
Gießen Sie ein Kilogramm Kristallzucker ein und mischen Sie alles gründlich mit einem Holzspatel, damit es sich vollständig auflöst.
Schritt 4 von 5
Wir sterilisieren die Gläser im Voraus und legen die mit Zucker geriebenen Beeren darauf. Mit Deckeln verschließen und in den Kühlschrank stellen, bis sie vollständig abgekühlt sind. Verwenden Sie hier am besten keine Metallabdeckungen.
Schritt 5 von 5
Wir verwenden gekühlte Marmelade als Zusatz zu Tee, Füllungen für Pasteten oder einfach als Brotaufstrich. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *