Schwarze Johannisbeere püriert mit einem Mixer für den Winter
0
1427
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
221,5 kcal
Portionen
1 l.
Kochzeit
130 Minuten
Proteine *
1gr.
Fette *
0,4gr.
Kohlenhydrate*
53,7 g
Wenn Sie dickere Marmelade mögen, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie. Die Marmelade wird nicht flüssig, sondern gesättigter. Es ist einfach zu kochen und das Ergebnis ist erstaunlich. Tanken Sie noch heute Vitamine für den Winter und bereiten Sie schwarze Johannisbeermarmelade mit ganzen Beeren für den Winter zu.
Zutaten
Kochvorgang
Wir nehmen reife schwarze Johannisbeerfrüchte und spülen sie gut ab, entfernen alle Äste und anderen Schmutz. Dann entfernen wir überschüssige Feuchtigkeit von den Beeren: Sie können sie auf Papiertüchern oder Servietten trocknen und auch in ein Sieb legen. Danach die Beeren in einen Topf geben, wo wir sie bald kochen werden, aber zuerst die Johannisbeeren mit einem Mixer auf die Konsistenz von Kartoffelpüree schlagen.
Die Beerenmasse bei schwacher Hitze zum Kochen bringen und danach weitere 5 Minuten köcheln lassen. Wir entfernen den gebildeten Schaum. Die Pfanne vom Herd nehmen und 20-30 Minuten abkühlen lassen. Dann wiederholen wir den Kochvorgang und lassen ihn wieder abkühlen. Insgesamt muss die Masse dreimal gekocht werden, damit die Marmelade so dick wie möglich ist.
Die fertige Marmelade heiß in sterilisierte Gläser füllen, aufrollen oder den Deckel fest verschließen. Während die Gläser abkühlen, ist es besser, sie auf den Kopf zu stellen, d.h. Deckel runter. Mit einer Decke abdecken. Nachdem die Marmelade abgekühlt ist, können die Gläser wieder in die richtige Position gebracht und die Marmelade kühl gelagert werden. Guten Appetit!