Schwarze Johannisbeere, mit Zucker püriert, ohne für den Winter zu kochen
0
530
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
288 kcal
Portionen
1,5l.
Kochzeit
90 Minuten
Proteine *
1,3 gr.
Fette *
0,5gr.
Kohlenhydrate*
69,7 g
Schwarze Johannisbeere, mit Zucker püriert und ohne Kochen, ist die einfachste und bewährteste Art, diese Beere für den Winter zu ernten. Die ideale Art, Johannisbeeren zu hacken, war schon immer das Mahlen der Beeren mit einem Holzstößel und in einer Tonschüssel, aber in unserer "schnellen" Zeit verwendet man Küchengeräte, Fleischwolf, Mixer oder Küchenmaschinen. Da die Johannisbeeren saftig und recht sauer sind, gilt das optimale Verhältnis von Zucker und Beeren als 2:1, aber die Marmelade ist zu süß, daher wird weniger Zucker hinzugefügt.
Zutaten
Kochvorgang
Für diese Erntemethode werden die Johannisbeeren schonend zubereitet, denn der Zustand der Beere bestimmt vor allem ihre gute Lagerung in roher Form. Die Johannisbeeren werden aussortiert und die Stiele und Kleinteile werden entfernt. Dann wird es mehrmals mit kaltem Wasser gewaschen und muss getrocknet werden, indem es in einer dünnen Schicht auf ein Küchentuch gestreut wird.
Fröhliche und leckere Vorbereitungen!