Heidelbeer-Cheesecake ohne Backen
0
603
Die Küche
europäisch
Kaloriengehalt
222,6 kcal
Portionen
6-Port.
Kochzeit
300 Minuten
Proteine *
2,6gr.
Fette *
16,5 g
Kohlenhydrate*
19,3 g
Es gibt Desserts, die ohne Backen zubereitet werden können. Und einer der bekanntesten ist natürlich Käsekuchen. Sein Boden lässt sich leicht aus Keksen und Butter zubereiten, und die zarteste Käsefüllung kann mit Gelatine stabilisiert werden. Fügen Sie Beerensäuere hinzu und genießen Sie das Dessert, das im Mund zergeht.
Zutaten
Kochvorgang
Shortbread-Kekse mahlen. Dies kann in einem Mixer, mit einem Nudelholz oder einem Holzpüreeschieber erfolgen. Die Butter schmelzen und mit den Keksbröseln vermischen. Nehmen Sie eine geteilte Form und verteilen Sie die resultierende Masse gleichmäßig darüber. Achten Sie darauf, die Seiten zu machen, indem Sie die zerdrückten Butterkekse gegen die Wände der Form drücken. Den Käsekuchenboden für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. Anschließend die Gelatine in Wasser einweichen und quellen lassen.
Für unseren Käsekuchen verwenden Sie am besten frische Blaubeeren. Es muss von Schmutz, Blättern und verdorbenen Beeren aussortiert, dann gespült und getrocknet werden. Zwei Drittel der Beeren abmessen, die Schale einer Limette hineinreiben. Die Blaubeeren bei mittlerer Hitze kochen, bis die Beeren weich sind. Die Beeren mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf einen separaten Teller geben. Den Blaubeersirup weitere 3-4 Minuten kochen. Den Sirup vom Herd nehmen, abkühlen lassen, die restlichen Beeren hinzufügen und kühl stellen.
Den Käsekuchenboden aus dem Kühlschrank nehmen und die fertige Füllung hineingeben. Mit einem Spatel oder Spatel glatt streichen. Wenn Sie möchten, können Sie der Füllung ein schönes Relief verleihen. Stellen Sie den Käsekuchen in den Kühlschrank, bis er vollständig fest ist. Dies dauert in der Regel etwa 4 Stunden.
Guten Appetit!