Blaubeerkuchen mit Sauerrahm-Mürbeteig-Füllung
0
1126
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
140,1 kcal
Portionen
8-Port.
Kochzeit
110 Minuten
Proteine *
4,9 gr.
Fette *
9,1 gr.
Kohlenhydrate*
22,3 gr.
Das Rezept für Blueberry Sour Cream Pie wird Ihr Lebensretter in der Beerensaison sein, obwohl es perfekt mit gefrorenen Beeren zubereitet werden kann. Die zarte und weiche Füllung passt gut zu sprödem hausgemachtem Mürbteig, und Blaubeeren verleihen Saftigkeit und hellen Geschmack.
Zutaten
Kochvorgang
Die weiche Butter in eine tiefe Schüssel geben. Damit die Butter auf die von uns benötigte Konsistenz weich wird, reicht es aus, sie etwa eine halbe Stunde bei Raumtemperatur zu halten. Zucker und Sauerrahm in die weiche Butter geben und ein Ei unterschlagen. Kombinieren Sie die Zutaten mit einem Mixer oder Mixer. Mehl und Backpulver mischen und mit den anderen Zutaten in eine Schüssel sieben. Zuerst mit einem Löffel umrühren und dann mit den Händen kneten, bis der Teig elastisch ist und einen Klumpen bildet.
Nimm eine Auflaufform. Perfekt sind Formen mit einem Durchmesser von 24-26 cm, darauf den Teig verteilen und dabei hohe Seiten (mindestens 5 cm) formen. Die Seiten können sowohl mit den Fingern als auch mit einem Glas geformt werden, indem der Teig gegen die Wände der Form gedrückt wird. Versuchen Sie, die Dicke des Teigs überall gleich zu halten. Dadurch kann der Kuchenboden danach gleichmäßig backen. Die Mürbeteigform in den Kühlschrank stellen. Lassen Sie es abkühlen, während Sie es füllen.
Blaubeeren vorbereiten. Für den Kuchen können Sie sowohl gefrorene als auch frische Beeren verwenden. Wenn Sie eine gefrorene Beere verwenden, kann diese direkt in den Boden gelegt werden, damit die Beere keine Zeit hat, den Saft herauszulassen. Wenn Sie frische Beeren verwenden, sortieren Sie sie aus, spülen Sie sie ab und trocknen Sie sie auf einem Papiertuch. Dann in eine Schüssel umfüllen und mit Maisstärke (15g) vermischen, Kartoffelstärke kann auch verwendet werden, kann aber im fertigen Dessert einen Nachgeschmack hinterlassen.
Den fertigen Mürbeteigkuchen mit Heidelbeeren-Sauerrahm-Füllung auskühlen lassen und erst dann aus der Form lösen. Ideal, wenn Sie es 7-8 Stunden im Kühlschrank aufbewahren können.Während dieser Zeit ist der Kuchen vollständig stabilisiert und lässt sich leicht anschneiden. Wenn dies nicht möglich ist, ist es in Ordnung. Dies wird den Geschmack des Desserts in keiner Weise beeinträchtigen, nur portionierte Stücke werden sich äußerlich als nicht ideal erweisen.
Guten Appetit!