Blaubeeren für den Winter ohne Kochen, durch ein Sieb gerieben
0
307
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
288 kcal
Portionen
3 l.
Kochzeit
40 Minuten
Proteine *
1,4 gr.
Fette *
0,8gr.
Kohlenhydrate*
69,9 g
Dieses Rezept zur Herstellung von Beeren mit Zucker ist traditionell. Es zeichnet sich durch seine Einfachheit aus. Sie müssen nicht viel Zeit dafür aufwenden. An einem kalten Winterabend kann Ihnen ein solcher Snack jedoch definitiv gefallen.
Zutaten
Kochvorgang
Zuerst müssen wir den längsten und mühsamsten Prozess beim Kochen durchlaufen - die Beeren aussortieren. Um deine Arbeit zu beschleunigen, gib Blaubeeren in eine Schüssel oder einen breiten Topf. Gießen Sie kaltes Wasser über die Beeren. Verschiedene Blätter werden sofort an die Wasseroberfläche schwimmen, sowie einige Lebewesen, die in den Beeren verbleiben könnten. Um den Rest des Schmutzes aufzunehmen, tauche ein Stück Stoff ins Wasser. Mit dessen Hilfe können Sie alles entfernen, was auf der Wasseroberfläche zurückbleiben könnte. Spülen Sie die Beeren noch einmal ab. Gib sie in ein Sieb und lasse sie etwa eine Minute darin. Dadurch wird das meiste Wasser aus den Beeren abgelassen.
Überprüfen Sie, ob alle Blaubeeren gut sind. Eine verdorbene Beere kann all Ihre Bemühungen entwerten. Um im Winter nicht ohne Beeren zu bleiben, schauen Sie sich Heidelbeeren mehrmals an. Auf Papiertücher legen und trocknen lassen. Sie können auch ein normales Küchentuch verwenden. Lassen Sie die Beeren eine halbe Stunde ruhen. So läuft die restliche Flüssigkeit von ihrer Oberfläche ab. Wir werden die Beeren mit einem Sieb mahlen. Bewegen Sie die Beeren hinein und beginnen Sie zu mahlen. Als Ergebnis sollten Sie ein glattes Beerenpüree haben. Da Sie beim Garvorgang ein Sieb verwenden, wird das Püree sehr zart.
Wir beginnen mit der Verarbeitung von Dosen. Zuerst müssen wir sie sterilisieren. Wir waschen jedes Glas in warmem Wasser. Danach mit kochendem Wasser verbrühen. Füllen Sie den Wasserkocher mit kaltem Wasser. Übertragen Sie es auf Feuer. Wenn das Wasser im Wasserkocher zu kochen beginnt, stellen Sie das Glas auf den Auslauf, damit es sich mit Dampf füllt. Lassen Sie es für ein paar Minuten in dieser Position. Nehmen Sie dann das Glas aus dem Wasserkocher. Wischen Sie das Glas nicht zu stark ab. Auf ein Küchentuch legen und von selbst trocknen lassen. Untersuchen Sie es danach sorgfältig auf Wassertropfen. Wenn sie auf einem Glas oder auf Beeren landen, wird das Kartoffelpüree den Winter nicht erreichen und verderben.