Blaubeeren im eigenen Saft ohne Zucker für den Winter

0
1124
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 57,2 kcal
Portionen 0,5l.
Kochzeit 120 Minuten
Proteine ​​* 1,4 gr.
Fette * 0,8gr.
Kohlenhydrate* 9,9 gr.
Blaubeeren im eigenen Saft ohne Zucker für den Winter

Eine Variante der Beerenernte für den Winter, bei der sie nicht auf Marmelade eingekocht und nicht so süßlich sind. Diese Art des Rollens im eigenen Saft ermöglicht es den Beeren, ein Maximum an Vitaminen und natürlichem Geschmack zu bewahren.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Sortieren Sie die Beeren aus, entfernen Sie kleine Rückstände, verdorbene und zerkleinerte Beeren, damit sie in Zukunft den Geschmack des gesamten Werkstücks nicht beeinträchtigen. Die Blaubeeren vorsichtig unter fließendem Wasser abspülen, in einem Sieb abtropfen lassen und eine Weile ruhen lassen, damit das gesamte Wasser abläuft.
Schritt 2 von 5
In der Zwischenzeit können Sie die Falzbehälter pasteurisieren. Es reicht aus, die Dosen 10 Minuten über dem Dampf zu halten und die Deckel 15 Minuten in kochendes Wasser zu legen. Lassen Sie das Geschirr anschließend abkühlen und wischen Sie das Kondenswasser mit einem Handtuch ab, um es schneller zu trocknen. Dosen von 500-700 Millilitern sind für diese Nahtmethode optimal.
Schritt 3 von 5
Blaubeeren in getrocknete Gläser nach oben gießen und mit einem Deckel abdecken. Wichtig ist, den Deckel nicht zu verdrehen, sondern einfach aufzusetzen, damit der Dampf noch teilweise entweichen kann. Füllen Sie einen großen Topf mit Wasser etwas weniger als die Höhe der Dosen. Auf mittlere Hitze stellen, ein mehrmals gefaltetes Handtuch auf den Boden legen und Beerengläser darauf stellen.
Schritt 4 von 5
Bringen Sie das Wasser leicht zum Kochen und reduzieren Sie die Hitze etwas, damit das Wasser nicht überhitzt oder zu stark zu kochen beginnt. Nach einer gewissen Zeit beginnen die Beeren einzukochen. Zerdrücken Sie sie leicht mit einem Löffel und fügen Sie frische Beeren oben in das Glas hinzu. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis der Blaubeersaft das Glas vollständig füllt, was im Durchschnitt etwa 40 Minuten dauert.
Schritt 5 von 5
Entfernen Sie die Naht vorsichtig aus dem heißen Wasser, wischen Sie sie ab und schließen Sie die Deckel fest. Auf den Kopf stellen, auf ein dickes Tuch legen und bei Zimmertemperatur vollständig auskühlen lassen. Anschließend können Sie die Gläser an einen dunklen, trockenen Ort stellen, wo sie mehrere Monate gelagert werden können.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *