Käsekuchen ohne Boden

0
1526
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 208,3 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 150 Minuten
Proteine ​​* 3gr.
Fette * 7,1 gr.
Kohlenhydrate* 38,8 g
Käsekuchen ohne Boden

Die Hauptzutat für die Herstellung von Käsekuchen ist Hüttenkäse, Sauerrahm oder Quark. Ich schlage vor, einen Käsekuchen ohne Boden zu machen, der in einem Wasserbad gebacken wird und in seiner Struktur wie ein luftiges Soufflé aussieht. Jeder, ob jung oder alt, wird dieses delikate Dessert mögen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 12
Decken Sie das Sieb oder Sieb mit in mehreren Lagen gefalteter Gaze ab. Den Sauerrahm darauf geben, mit Gaze bedecken und 5-6 Stunden hängen lassen. Am besten machst du das abends.
Schritt 2 von 12
Bereiten Sie das Essen vor, das Sie brauchen.
Schritt 3 von 12
Zitrone gut waschen, Zitronenschale mit einer feinen Reibe entfernen.
Schritt 4 von 12
Hühnereier in Eiweiß und Eigelb teilen. Fügen Sie etwas Zitronensaft zum Hühnerweiß hinzu und schlagen Sie es mit einem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit, bis es steif ist.
Schritt 5 von 12
Eigelb mit Kristallzucker und Vanille mischen.
Schritt 6 von 12
Den losen Sauerrahm gut mit dem Eigelb vermischen. Nach und nach in mehreren Schritten das geschlagene Eiweiß dazugeben, von unten nach oben vorsichtig umrühren.
Schritt 7 von 12
Fügen Sie der resultierenden Masse Kirschmarmelade und Zitronenschale hinzu. Gründlich mischen.
Schritt 8 von 12
Die Schüssel des Dampfgarers mit etwas Öl einfetten oder wie ich mit einem Backbeutel abdecken.
Schritt 9 von 12
Den vorbereiteten Teig sorgfältig auslegen.
Schritt 10 von 12
Mit einem Silikonspatel gleichmäßig glätten.
Schritt 11 von 12
Die Schüssel des Dampfgarers mit Frischhaltefolie umwickeln, in das Gerät stellen und 1,5 Stunden backen. Die Frischhaltefolie entfernen und den Käsekuchen eine halbe Stunde abkühlen lassen.
Schritt 12 von 12
Den abgekühlten Käsekuchen portionsweise servieren, mit frischen Beeren garnieren. Den Käsekuchen am besten über Nacht stellen und in den Kühlschrank stellen.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *