Käsekuchen ohne Backen mit Hüttenkäse ohne Sahne

0
7456
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 261,9 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 15,4 g
Fette * 6gr.
Kohlenhydrate* 44,7 g
Käsekuchen ohne Backen mit Hüttenkäse ohne Sahne

Käsekuchen haben in unserem Land in letzter Zeit eine unglaubliche Popularität erlangt, wahrscheinlich aufgrund der Tatsache, dass sie viele Vorteile haben: ein Minimum an Zutaten, delikater Geschmack, einfache Zubereitung. Wir stellen Ihnen eines der Rezepte für ein leichtes Dessert vor, das nicht gebacken werden muss, was bedeutet, dass Sie nur ein Minimum an Zeit für die Zubereitung aufwenden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 4
Beginnen wir damit, den Teig für den Boden unseres Käsekuchens zu machen. Dazu müssen Sie die Kekse mahlen. In diesem Fall empfehlen wir die Verwendung eines Mixers. Dann kombinieren wir die zerkleinerten Kekse mit geschmolzener Butter und mischen die resultierende Masse gründlich.
Schritt 2 von 4
Wir geben unseren Boden in eine Auflaufform und stampfen ihn mit einem Mörser gut fest.
Schritt 3 von 4
Kommen wir nun zum Füllen. Wir schicken Hüttenkäse zum Mixer, 250 ml. Milch, Zucker, Vanillin. Alles schlagen, bis eine homogene Masse entsteht. Gießen Sie die restliche Milch in einen separaten Behälter und gießen Sie Gelatine hinein. Wir stellen alles auf ein kleines Feuer und vergessen nicht, ständig zu rühren. Dann die in Milch aufgelöste Gelatine in die Quarkmasse gießen, alles vermischen und unseren Käsekuchenboden damit bedecken. Wir schicken unser Dessert für mehrere Stunden in den Kühlschrank, damit seine Füllung eindickt.
Schritt 4 von 4
Wenn die Füllung eindickt, den Käsekuchen mit Marmelade oder Beeren dekorieren.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *