Käsekuchen mit Hüttenkäse und Kondensmilch

0
1853
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 279,2 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 240 Minuten
Proteine ​​* 22,5 g
Fette * 12,3 gr.
Kohlenhydrate* 23,7 g
Käsekuchen mit Hüttenkäse und Kondensmilch

Seit meiner Kindheit liebe ich Kondensmilch und alle Arten von Desserts, die mit Kondensmilch zubereitet werden. Ich habe lange nach dem perfekten Rezept für Käsekuchen mit Kondensmilch gesucht und bin endlich fündig geworden. Die Kombination der Zutaten ist großartig und lecker.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Die Butter vorher aus dem Kühlschrank nehmen und bei Zimmertemperatur weich werden lassen oder im Wasserbad schmelzen. Mahlen Sie Shortbread-Kekse mit einem Mixer oder Fleischwolf. In einer kleinen Schüssel die zerkleinerten Kekse mit weicher Butter verrühren und kühl stellen.
Schritt 2 von 5
Die Gelatine in eine kleine Schüssel geben und mit 100 Milliliter Trinkwasser auffüllen, 10 Minuten quellen lassen. Die gequollene Gelatine in einem Wasserbad auflösen. Leicht abkühlen.
Schritt 3 von 5
Nehmen Sie einen tiefen Behälter, fügen Sie Hüttenkäse, gekochte Kondensmilch, Sahne und lose Gelatine hinzu. Mit einem Mixer oder Stabmixer zu einer glatten Konsistenz bringen.
Schritt 4 von 5
Entlang des Bodens der geteilten Form, in der Sie den Käsekuchen sammeln, verteilen Sie die resultierende Masse an Butter und Keksen gleichmäßig und machen Sie Seiten. Dann die Füllung aus Hüttenkäse und Kondensmilch auslegen. Gleichmäßig über die gesamte Fläche verteilen. Mit einem Silikonspatel glatt streichen.
Schritt 5 von 5
Mit Frischhaltefolie festziehen und 2-3 Stunden kühl stellen. Nachdem der Käsekuchen fest geworden ist, nimm ihn vorsichtig aus der Form. Portionsweise mit Ihren Lieblings-Heißgetränken servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *