Der Käsekuchen, der immer rauskommt
0
1931
Die Küche
europäisch
Kaloriengehalt
232,5 kcal
Portionen
6-Port.
Kochzeit
310 Minuten
Proteine *
8,3 gr.
Fette *
13,3 gr.
Kohlenhydrate*
29,7 g
Heute bereiten wir ein Käsekuchen-Dessert zu, das von vielen geliebt wird und Käsekuchen genannt wird. Es wird auf Philadelphia-Käse basieren, wodurch der Käsekuchen einen zarten cremigen Geschmack erhält, zu dem uns die Sahne ergänzen wird. Eingerahmt wird unser Käsekuchen in einen knusprigen Shortbread-Boden, den wir aus Mehl, Butter und Puderzucker zubereiten. Mit viel Zeitaufwand für die Zubereitung erhalten wir ein tolles Dessert, das in vielen Restaurants auf der ganzen Welt genossen wird.
Zutaten
Kochvorgang
Gut gekühlte Butter auf einer groben Reibe reiben, Mehl, Salz dazugeben und alles mit den Händen zu kleinen Krümeln zermahlen. Danach Ei und Puderzucker dazugeben und den Teig mit den Händen kneten. Dann sammeln wir es in einer Kugel und wickeln es mit Frischhaltefolie ein. 50-60 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Wir nehmen den Teig aus dem Kühlschrank, legen ihn zwischen zwei Blätter Backpapier und rollen ihn so aus, dass er 4-6 mm dick ist. Wir legen den Teig in eine Form mit einem Durchmesser von 24 cm und wickeln ihn an den Seiten ein. Die Quarkfüllung in den Teig geben und im auf 170 Grad vorgeheizten Ofen 40 Minuten backen lassen, dann die Hitze auf 150 Grad reduzieren und 20 Minuten backen, dann die Hitze auf 125 Grad reduzieren und weitere 10 Minuten backen. Danach die Hitze ausschalten und den Käsekuchen bei geöffneter Tür etwa eine Stunde im Ofen abkühlen lassen.