Käsekuchen mit Mascarpone und Mürbeteig

0
1910
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 232 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 85 Minuten
Proteine ​​* 5,5 gr.
Fette * 9,9 gr.
Kohlenhydrate* 33,7 g
Käsekuchen mit Mascarpone und Mürbeteig

Typischerweise wird ein Käsekuchenboden mit einer Mischung aus Keksbröseln und Butter hergestellt. Als würdige Alternative können Sie den Boden auch aus selbstgemachtem Mürbeteig backen. Eine wichtige Voraussetzung ist, den Teig so schnell wie möglich zu kneten, damit er nach dem Backen nicht zäh wird. Mascarpone in der Creme verleiht genau diese Zartheit und seidige, luftige Textur, für die jeder dieses Dessert so liebt.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 11
Bevor Sie mit der Zubereitung Ihres Käsekuchens beginnen, sollten Sie Mascarpone, Hüttenkäse, Sahne und Eier aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Raumtemperatur erreichen.
Schritt 2 von 11
Um den Teig zuzubereiten, eine grobe Reibe mit kalter Butter einreiben oder in kleine Stücke schneiden. Die gehackte Butter in eine Schüssel geben und sofort Kristallzucker und ein Ei dazugeben. Mit einer Gabel schnell glatt rühren und Mehl hinzufügen. Den Teig schnell mit den Händen kneten und zu einer Kugel rollen. Wir legen den Ball in den Kühlschrank, während wir die Sahne zubereiten.
Schritt 3 von 11
Mit einem speziellen Messer oder einer feinen Reibe die Schale von der Orange entfernen. Vorsichtig wird nur der oberflächliche Orangenteil der Schale benötigt, die weiße Schicht nicht berühren, da sie Bitterkeit verleiht.
Schritt 4 von 11
Mascarpone, fetten Hüttenkäse, Zucker, Orangenschale und Vanillin in eine separate große Schüssel geben. 150 Milliliter Sahne einfüllen.
Schritt 5 von 11
Die Zutaten mit einem Stabmixer bei hoher Geschwindigkeit schlagen, bis eine glatte, homogene Masse entsteht.
Schritt 6 von 11
Fügen Sie der resultierenden Sahne ein Ei hinzu und schlagen Sie nach jeder Zugabe mit einem Mixer mit hoher Geschwindigkeit.
Schritt 7 von 11
In einer separaten kleinen Schüssel die restlichen 50 ml Sahne mit Maisstärke vermischen und in die Sahne gießen. Alles noch einmal mit einem Mixer auf hoher Geschwindigkeit schlagen.
Schritt 8 von 11
Die Auflaufform für den Käsekuchen mit Butter einfetten oder mit geöltem Pergament abdecken. Wir verteilen den gekühlten Teig in die vorbereitete Form und verteilen ihn mit den Händen entlang des Bodens und der Wände, wobei wir hohe Seiten bilden.
Schritt 9 von 11
Gießen Sie die vorbereitete Sahne mit Mascarpone und Hüttenkäse in den resultierenden Teigboden, ebnen Sie die Oberfläche. Backofen auf 170 Grad vorheizen. Die Käsekuchenform auf mittlerer Stufe in den heißen Ofen stellen und eine Stunde backen.
Schritt 10 von 11
Den fertigen Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und direkt in der Form vollständig auskühlen lassen. Der abgekühlte Käsekuchen wird in den Kühlschrank gestellt und drei bis vier Stunden gekühlt.
Schritt 11 von 11
Nach Ablauf der angegebenen Zeit den Käsekuchen vorsichtig aus der geteilten Form lösen und in eine Servierschale geben. In Portionen schneiden und servieren.Beim Servieren optional mit geschmolzener Schokolade oder frischen Minzblättern garnieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *