Käsekuchen mit Ricotta und Sauerrahm

0
1542
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 253.1 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 5 Stunden
Proteine ​​* 15,9 gr.
Fette * 13,8 g
Kohlenhydrate* 27,3 g
Käsekuchen mit Ricotta und Sauerrahm

Ich schlage vor, einen Käsekuchen mit Ricotta und Sauerrahm zu machen. Diesmal habe ich Blaubeermarmelade verwendet, aber ich denke, dass es auch mit jeder anderen lecker sein wird. Es ist der Ricotta-Käse, der die Füllung ungewöhnlich zart und cremig macht. Ein solches Dessert passt zu jedem Urlaub.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Die Gelatine in einen tiefen Behälter gießen und 400 Milliliter Trinkwasser einfüllen, 20 Minuten quellen lassen. Mahlen Sie Shortbread-Kekse mit einem Stopfer oder verwenden Sie einen Mixer oder Fleischwolf. Die zerkleinerten Kekse in eine Schüssel geben.
Schritt 2 von 6
Die Butter in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen. Geschmolzene Butter in eine Schüssel mit gehackten Keksen geben und gründlich vermischen. Verteilen Sie die resultierende Masse gleichmäßig auf dem Boden der geteilten Form, in der Sie den Käsekuchen sammeln. Zum Festwerden 30 Minuten kühl stellen.
Schritt 3 von 6
Den Ricotta-Käse in einen tiefen Behälter geben, Kristallzucker hinzufügen, gründlich mischen.
Schritt 4 von 6
Limettenfrüchte waschen. Halbieren und den Limettensaft auspressen. Gießen Sie Sahne und Limettensaft in die resultierende Käsemasse, fügen Sie saure Sahne hinzu. Verwenden Sie einen Mixer, um die Käsekuchenfüllung gut zu schlagen. Dann Blaubeermarmelade dazugeben und mit einem Mixer gut vermischen.
Schritt 5 von 6
Die gequollene Gelatine im Wasserbad auflösen. Leicht abkühlen. Zur Füllung geben und gründlich mischen. Nehmen Sie die Form aus dem Kühlschrank und füllen Sie sie mit der resultierenden Mischung. Mit Frischhaltefolie festziehen. 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Schritt 6 von 6
Nachdem der Käsekuchen fest geworden ist, vorsichtig aus der Form lösen und in eine Schüssel geben. Mit Blaubeermarmelade garnieren und portionsweise servieren.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *