Käsekuchen mit Ricotta und Hüttenkäse

0
2043
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 222,5 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 140 Minuten
Proteine ​​* 4,9 gr.
Fette * 9,5 g
Kohlenhydrate* 34,9 gr.
Käsekuchen mit Ricotta und Hüttenkäse

Ricotta ist ein italienischer Käse auf Molkebasis mit einer cremigen und weichen Textur und einem zarten und einzigartigen Geschmack. Ich empfehle, einen Ricotta-Käsekuchen mit Hüttenkäse zu machen. Verwenden Sie Waldbeeren zur Dekoration, die Beeren können frisch oder gefroren sein.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 14
Bereiten Sie Lebensmittel für den Boden des Käsekuchens vor. Mahlen Sie Shortbread-Kekse mit einem Mixer oder Fleischwolf. Entfernen Sie die Butter im Voraus, damit sie weich wird. Bereiten Sie die Zutaten für die Quarkfüllung vor, Produkte für die oberste Schicht.
In einer kleinen Schüssel die zerdrückten Kekse und die weiche Butter verrühren. Bewahren Sie ein paar Esslöffel Sandkrümel für die spätere Verwendung auf.
Schritt 2 von 14
Verteilen Sie die resultierende Masse gleichmäßig auf dem Boden der geteilten Form, in der Sie den Käsekuchen sammeln. Zum Festwerden 30 Minuten kühl stellen.
Schritt 3 von 14
Den Ricotta-Käse in die Rührschüssel geben.
Schritt 4 von 14
Hüttenkäse und Kristallzucker hinzufügen, mit einem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit glatt rühren.
Schritt 5 von 14
Hühnereier nacheinander dazugeben und mit einem Mixer gut vermischen.
Schritt 6 von 14
Schalten Sie den Ofen zum Vorheizen ein. Gießen Sie Maisstärke, Puderzucker und Zitronenschale in die Quarkmasse. Mit einem Mixer umrühren.
Schritt 7 von 14
Die gekühlte Sahne in einen anderen Behälter geben und mit einem Mixer luftig schlagen. Die Schlagsahne in mehreren Schritten vorsichtig zu der zuvor erhaltenen Quarkmasse geben und mit Bewegungen von unten nach oben mischen.
Schritt 8 von 14
Die Form aus dem Kühlschrank nehmen und die Mischung gleichmäßig verteilen. 1 Stunde in den vorgeheizten Backofen geben und bei 160 Grad backen.
Schritt 9 von 14
Nach Ablauf der Zeit den Käsekuchen vorsichtig aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Währenddessen Sauerrahm und Puderzucker in eine kleine Schüssel geben.
Schritt 10 von 14
Gründlich mischen.
Schritt 11 von 14
Den abgekühlten Käsekuchen mit der resultierenden Sauerrahmsauce bedecken.
Schritt 12 von 14
In der Mitte des Käsekuchens kann ein Riss erscheinen, aber das ist in Ordnung, du kannst ihn dekorieren.
Schritt 13 von 14
Frische Beeren gründlich waschen und trocknen. Den Käsekuchen darüber garnieren. Zur Dekoration können Sie gefrorene Beeren verwenden, die Sie zuvor in einem Sieb aufgetaut haben.
Schritt 14 von 14
Den fertig gebackenen Käsekuchen vorsichtig aus der Springform nehmen und in eine Schüssel geben. Mit den restlichen Sandkrümeln bestreuen.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *