Käsekuchen im Ofen
0
3050
Die Küche
europäisch
Kaloriengehalt
270 kcal
Portionen
6-Port.
Kochzeit
100 Minuten
Proteine *
10,1 gr.
Fette *
18,7 g
Kohlenhydrate*
31gr.
Heute bereiten wir einen unglaublich leckeren und delikaten Käsekuchen zu. Das Hauptgeheimnis des perfekten Käsekuchens ist der richtige Quark. Daher verwenden wir heute Philadelphia-Käse. In Bezug auf Geschmack und Konsistenz ist es ideal für die Herstellung von Käsekuchen.
Zutaten
Kochvorgang
Um Käsekuchen zuzubereiten, müssen die Lebensmittel vorher aus dem Kühlschrank genommen werden, damit sie Zimmertemperatur haben. Beginnen wir mit der Zubereitung der Shortbread-Basis: Dazu nehmen wir jeden beliebigen Shortbread-Keks, den Sie mögen. Dies können Babykekse ohne Margarine, Kekse mit Nüssen, Schokolade, Kakao usw. sein. Die Kekse in einem Mixer zu kleinen Krümeln zerkleinern. Wenn Sie keinen Mixer zur Hand haben, können Sie die Kekse in eine saubere Plastiktüte geben und mit einem Nudelholz rollen. Sie sollten eine feine rieselfähige Masse erhalten.
Die Krume mit weicher Butter mischen und mit den Händen gut vermischen. Dann übertragen wir die Sandmasse in eine mit Backpapier belegte Auflaufform. Für unsere Zutatenmenge verwenden Sie am besten eine Form mit einem Durchmesser von 24 cm, verteilen die Masse über die gesamte Form und den Rand und klopfen sie fest. Wir legen die Form für 5-10 Minuten in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen. Dann nehmen wir es aus dem Ofen und lassen den Boden vollständig abkühlen.
Gießen Sie die cremige Füllung in den Sandboden. Es ist notwendig, die Form ein paar Mal leicht auf die Arbeitsfläche zu klopfen, damit aus der cremigen Füllung Luftblasen austreten, die während des Backvorgangs austreten können und der Käsekuchen knackt. Fangen wir an, Käsekuchen zu backen, hier gibt es mehrere Nuancen. Die Backtemperatur muss schrittweise gesenkt werden, damit der Käsekuchen gut backt und nicht anbrennt. Wir stellen es in den Ofen, heizen es auf 200 Grad vor und backen es 15 Minuten lang. Dann reduzieren wir die Temperatur auf 150 Grad, backen 20 Minuten und stellen zum Schluss die Temperatur auf 110 Grad ein und bringen den Käsekuchen für ca. 35-40 Minuten fertig. Wenn Sie befürchten, dass der Käsekuchen anbrennt, decken Sie ihn mit Folie ab. Die Hauptsache ist, den Käsekuchen nicht länger als die vorgesehene Zeit zu backen, da sonst die Oberseite des Käsekuchens aufgeht und knackt und die Füllung übertrocknet. Wenn Sie fertig sind, schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie den Käsekuchen bei geöffneter Tür etwa eine Stunde lang abkühlen. Als nächstes den Käsekuchen herausnehmen und eine weitere Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen. Anschließend den Käsekuchen mit einem scharfen Messer von den Seiten der Form lösen und vorsichtig aus der Form lösen. Wir legen es auf eine Schüssel und stellen es 6-8 Stunden in den Kühlschrank. Der Käsekuchen wird gut abkühlen und die Füllung wird dichter.