Rustikaler Kwas aus Roggenmehl
0
3514
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
25,9 kcal
Portionen
3 l.
Kochzeit
3 Tage
Proteine *
0,4gr.
Fette *
0,1 g
Kohlenhydrate*
6,2 gr.
Bei der Herstellung von hausgemachtem Landkwas aus Roggenmehl gibt es einen Trick - das Mehl muss gebraten werden, dann erhält es einen nussigen Geschmack und eine angenehme satte Farbe. Das Rezept ist einfach und wird allen gelingen, man muss dafür nicht viele Brotkrusten sammeln.
Zutaten
Kochvorgang
Gießen Sie eine Mischung aus Kristallzucker, Wasser und Roggenmehl in ein Drei-Liter-Glas, fügen Sie mehr Wasser zu den Schultern des Glases hinzu. Fügen Sie ein Stück Hefe hinzu (wiegen oder messen Sie ein Stück Hefe in der Größe Ihres Zeigefingernagels ab). Eine Handvoll ungewaschene Rosinen dazugeben, alles mischen. Verschließen Sie das Glas mit einem Nylondeckel und lassen Sie es 1 Tag bei Raumtemperatur stehen. Der erste Kwas muss abgelassen werden, und der größte Teil der Dicke vom Boden muss auch weggeworfen werden. Lassen Sie einen Teil des Bodens im Glas. Fügen Sie eine Portion frisch geröstetes Mehl und Kristallzucker hinzu. Mit frischem Wasser aufgießen und zwei Tage ziehen lassen. Es entsteht eine leichte Säure. Dann können Sie immer Kwas zubereiten, indem Sie das fertige Getränk in eine Flasche gießen und etwas vom Boden wegwerfen, Zucker, Hefe und frisches Mehl hinzufügen und wieder Wasser hinzufügen. Fügen Sie nach Belieben Kristallzucker und ein paar Rosinen zu dem in eine Flasche gegossenen Kwas hinzu, schließen Sie den Deckel.
Guten Appetit!