Kartoffelspalten mit Gewürzen im Ofen
0
858
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
60,5 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
40 Minuten
Proteine *
1,2 gr.
Fette *
12,1 gr.
Kohlenhydrate*
8,7 g
Ein ganz einfaches Rezept für leckere Kartoffelspalten. Das Geschmacksgeheimnis liegt in der perfekten Kombination von Kartoffeln, Knoblauch und Gewürzen. Für letzteres empfehlen wir eine spezielle Gewürz-Kräuter-Mischung für Kartoffeln. Solche Gewürze enthalten die richtige Geschmacks- und Aromabalance, die speziell für dieses Gemüse ausgewählt wurde. Oder verwenden Sie ein Gewürz, das Sie kennen und lieben, das Sie kennen und das Sie nicht überraschen wird.
Zutaten
Kochvorgang
Kartoffeln schälen, gründlich waschen und in eine große Schüssel geben. Mit kaltem Wasser auffüllen und 15 bis 20 Minuten einwirken lassen – überschüssige Stärke geht ins Wasser. Nach dem Einweichen das Wasser abgießen, die Kartoffeln in saubere Längsscheiben schneiden und auf ein Handtuch legen, um überschüssige Feuchtigkeit zu trocknen.
Die getrockneten Scheiben in eine breite Schüssel geben. Den Knoblauch von der Schale befreien, durch eine Presse geben. Den entstandenen Brei verteilen wir auf den Kartoffeln. Mit Gewürzen, Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken. Mit den Händen mischen, sodass jede Scheibe mit Gewürzen bedeckt ist. Wir lassen zehn bis fünfzehn Minuten marinieren. Nach dieser Zeit das Olivenöl einfüllen und erneut umrühren – die Scheiben werden glänzend und glänzend.
Fetten Sie das Backblech mit einer Silikonbürste leicht mit Pflanzenöl ein. Wir verteilen die vorbereiteten Kartoffelspalten. Richten Sie sie in einer Ebene aus. Wir heizen den Ofen auf eine Temperatur von 200 Grad vor. Wir schicken ein Backblech mit Kartoffeln auf die mittlere Ebene. Wir backen fünfunddreißig bis vierzig Minuten.
Nach dreißig bis fünfunddreißig Minuten lohnt es sich, den Bereitschaftsgrad der Kartoffeln zu überprüfen, indem Sie ein paar Scheiben mit einem Messer durchstechen. Wenn das Fruchtfleisch noch feucht ist, verlängern Sie das Backen zusätzlich - zehn bis fünfzehn Minuten. Wenn die Scheiben schon weich sind, schalten Sie die Umluft ein, damit schnell eine rötliche Kruste entsteht. Wir achten darauf, dass das Innere der Scheiben zart und weich ist und sich auf der Oberfläche eine dünne knusprige goldene Kruste bildet.
Guten Appetit!