Hausgemachter Tomatenketchup

0
794
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 37,2 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 120 Minuten
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 9gr.
Hausgemachter Tomatenketchup

Hausgemachter Ketchup ist eine vielseitige hausgemachte Sauce aus natürlichem Gemüse und Gewürzen Ihrer Wahl. Ob würzig oder herzhaft, mit Senf, Muskatnuss oder Nelken – Sie haben die Wahl. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und kreieren Sie gemeinsam!

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Wir waschen die Tomaten unter fließendem Wasser, legen sie auf ein Küchentuch, damit sie etwas austrocknen. Knoblauch schälen, abspülen und fein hacken.
Schritt 2 von 7
Die getrockneten Tomaten halbieren, den Strunk entfernen. Die Tomaten in einem Mixer zerkleinern oder durch einen Fleischwolf geben. Wenn Sie fertiges Ketchup ohne Kerne erhalten möchten, passieren Sie das Tomatenpüree durch ein Sieb oder ein Käsetuch, das in 2 Schichten gefaltet ist. Das Tomatenpüree in einen Topf geben.
Schritt 3 von 7
Zwiebeln schälen, abspülen und fein hacken. Sie können die Zwiebel mit einem Mixer hacken.
Schritt 4 von 7
Wir waschen den Apfel, schälen ihn und reiben ihn auf einer feinen Reibe.
Schritt 5 von 7
Wir schicken die Zwiebel und den Apfel in den Topf zum Tomatenpüree und stellen die Pfanne auf das Feuer.
Schritt 6 von 7
Fügen Sie Salz, Zucker und Gewürze zu Gemüse, gehacktem Knoblauch hinzu. Alle Zutaten glatt rühren, aufkochen und 1,5 Stunden bei schwacher Hitze kochen lassen, dabei häufig umrühren, damit das Gemüse nicht am Topfboden anbrennt.
Schritt 7 von 7
Nach 1,5 Stunden Essig in den Ketchup geben, gut mischen, eine Minute kochen lassen und die Pfanne vom Herd nehmen. Den fertigen heißen Ketchup legen wir auf vorsterilisierte Gläser und ziehen sie mit gekochten Deckeln fest. Wir gehen bei Raumtemperatur. Sobald der Ketchup vollständig abgekühlt ist, stellen wir ihn zur Lagerung an einen kühlen dunklen Ort.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *