Hausgemachter Tomatensaft-Ketchup

0
2099
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 65,4 kcal
Portionen 2 S.
Kochzeit 70 Minuten
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 16,2 g
Hausgemachter Tomatensaft-Ketchup

Selbstgemachter Ketchup ist eine großartige Alternative zu gekauftem Ketchup. Mit eigenen Händen aus frischem Gemüse hergestellt, mit Ihren Lieblingsgewürzen und noch besser - aus hausgemachten Tomaten. Sie können es als Beilage zu Fleisch- und Gemüsegerichten verwenden und zu Suppen hinzufügen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Sie können Tomatensaft aus Tomaten auf jede für Sie bequeme Weise zubereiten. Wir haben die Tomaten gewaschen, halbiert, in eine Schüssel gegeben und bei mittlerer Hitze ca. 1 Stunde gekocht, dann durch ein Sieb gerieben und so die Kerne und die Schale aus dem Saft entfernt. Den Tomatensaft in eine Emailleschüssel geben, auf mittlere Hitze stellen und unter häufigem Rühren zum Kochen bringen. Fügen Sie Salz, Zucker und Knoblauch hinzu und passieren Sie eine Presse. Gut mischen und bei schwacher Hitze 10-15 Minuten kochen.
Schritt 2 von 5
Fügen Sie roten Pfeffer hinzu (wenn der Ketchup nicht zu scharf sein soll, fügen Sie weniger Pfeffer hinzu), schwarzen Pfeffer und Essig. Alle Zutaten verrühren und die Mischung weitere 30 Minuten köcheln lassen.
Schritt 3 von 5
Gießen Sie kaltes gekochtes Wasser in ein Glas, lösen Sie die Stärke darin auf und rühren Sie gut mit einem Löffel um. Wir geben Wasser mit Stärke in einem dünnen Strahl unter Rühren in die Tomatenmasse, damit die Stärke keine Klumpen bildet. Nach dem Hinzufügen von Stärke beginnt die Masse zu verdicken, lassen Sie den Ketchup unter ständigem Rühren 7-10 Minuten köcheln.
Schritt 4 von 5
Nach Ablauf der Zeit den Ketchup vom Herd nehmen. Zu diesem Zeitpunkt bereiten wir die Gläser vor: Wir spülen sie mit Backpulver aus, spülen sie gut mit Wasser aus und sterilisieren sie 7-10 Minuten bei einer Temperatur von 110 Grad in einem Ofen.
Schritt 5 von 5
Den warmen Tomatenketchup in sterile Gläser füllen, mit gekochten Deckeln festziehen und bei Raumtemperatur abkühlen lassen. Dann stellen wir den Ketchup zur Aufbewahrung an einen kühlen dunklen Ort.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *