Hausgemachter Ketchup "Finger lecken"

0
555
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 51,9 kcal
Portionen 1,3 l.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 0,8gr.
Fette * 5gr.
Kohlenhydrate* 9,2 g
Hausgemachter Ketchup leck dir die Finger

Selbstgemachter Ketchup ist einfach zuzubereiten. Gleichzeitig werden der Geschmack und das Aroma von hausgemachter Sauce niemals mit im Laden gekauften verglichen. Ein solcher Ketchup kann Kindern sicher verabreicht werden, da alle darin enthaltenen Inhaltsstoffe natürlich sind und keine "zusätzlichen" Zusatzstoffe enthalten sind. Tomaten für Ketchup eignen sich für jede Sorte. Die Hauptbedingung ist absolute Reife.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 12
Zwiebeln schälen, abspülen und in kleine Stücke schneiden. Wir reinigen auch den Knoblauch und schneiden ihn grob.
Schritt 2 von 12
Gießen Sie Pflanzenöl in eine große Pfanne oder einen Topf und gießen Sie sofort gehackte Zwiebeln und Knoblauch hinein. Mit der angegebenen Menge Kristallzucker bestreuen und mischen.
Schritt 3 von 12
Zwiebel und Knoblauch unter ständigem Rühren einige Minuten anbraten, bis die Zwiebel in Schichten zu fallen beginnt und durchscheinend wird. Meine Tomaten und in Scheiben schneiden, dabei die Spur aus dem Stiel herausschneiden. Die gehackten Tomaten zur Zwiebel geben.
Schritt 4 von 12
Die Gemüsemischung umrühren und unter ständigem Rühren zehn bis fünfzehn Minuten weiterbraten. Während dieser Zeit werden die Tomaten entsaftet und merklich weich.
Schritt 5 von 12
Die Zitrone mit heißem Wasser waschen, damit sie mehr Saft bekommt. Drücken Sie den Saft der Zitrusfrüchte in einen separaten kleinen Behälter und fügen Sie Balsamico-Essig und Tomatenmark hinzu. Die Masse mit einem Schneebesen glatt rühren.
Schritt 6 von 12
Die entstandene Zitronensaftsauce zu den weichen Tomaten geben und salzen. Umrühren und weitere zehn Minuten dünsten. Vergessen Sie nicht, die Masse regelmäßig umzurühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.
Schritt 7 von 12
Frisches Basilikum abspülen und überschüssiges Wasser abschütteln. Wir schneiden die Blätter ab und speichern, binden die Stiele mit einem Faden zusammen und senken sie in die kochende Tomatenmasse. Wir fügen der Masse auch alle im Rezept angegebenen Gewürze hinzu. Die Sauce umrühren und abschmecken. Zusätzliches Salz, Zucker oder weitere Gewürze können auf Wunsch hinzugefügt werden. Weitere zehn Minuten kochen.
Schritt 8 von 12
Nach Ablauf der angegebenen Zeit die Basilikumstiele entfernen und entsorgen. Und die zuvor abgerissenen Blätter in die Sauce geben.
Schritt 9 von 12
Kräuter mit Sauce mischen und fünf Minuten kochen lassen.
Schritt 10 von 12
Danach die Sauce vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer schlagen, um eine homogene Masse zu erreichen.
Schritt 11 von 12
Damit das fertige Ketchup vollständig homogen ist, müssen Sie es nach der Verarbeitung mit einem Mixer zusätzlich durch ein Sieb reiben. Reste von Kräutern und Gewürzen in einem Sieb verwerfen.
Schritt 12 von 12
Den pürierten Ketchup verpacken wir in vorsterilisierte Gläser oder Flaschen und verschließen diese mit sterilen Trockendeckeln.Drehen Sie den verschlossenen Behälter auf den Kopf, um die Dichtheit zu überprüfen und decken Sie ihn mit einer Decke ab. Lassen Sie den Ketchup langsam abkühlen und stellen Sie ihn dann zur Aufbewahrung an einen kühlen dunklen Ort.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *