Hausgemachter Ketchup mit Stärke

0
619
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 69,9 kcal
Portionen 2 S.
Kochzeit 1 T.
Proteine ​​* 0,4gr.
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 14,6gr.
Hausgemachter Ketchup mit Stärke

Ist natürlicher hausgemachter Ketchup vergleichbar mit seinem Pendant aus dem Laden, in dem es viele Aromen, Farbstoffe und Stabilisatoren gibt. Ein dicker und leckerer Tomatenrohling kann zu jeder Jahreszeit zu Suppen hinzugefügt oder als Sauce verwendet werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Fleischige Tomaten unter fließendem Wasser waschen. Tomaten in große Stücke schneiden, Kartoffelpüree hacken und durch ein Sieb mahlen. Den Tomatensaft in einen Topf geben, 1 Glas davon trennen und bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Schritt 2 von 7
Die Zwiebel schälen und in einem Püree auf einer Reibe oder mit einem Fleischwolf mahlen.
Schritt 3 von 7
Wenn der Tomatensaft kocht, den Zwiebelbrei hineingeben und umrühren. Den Ketchup unter häufigem Rühren 1,5 Stunden kochen. Während dieser Zeit wird es etwa um die Hälfte einkochen und dicker werden.
Schritt 4 von 7
Tomatensaft ist fertig, sobald sich kein Schaum mehr auf der Oberfläche bildet.
Schritt 5 von 7
Stärke und Pfeffer in ein Glas kalten Saft geben und kräftig umrühren.
Schritt 6 von 7
Salz und Zucker mit Saft in einen Topf geben, umrühren und nach dem Kochen 5 Minuten kochen lassen. Gießen Sie den Essig ein und gießen Sie den Saft aus einem Glas Stärke. Mischen Sie gründlich und kochen Sie das Werkstück.
Schritt 7 von 7
Heißen Ketchup in sterile, trockene Gläser füllen und aufrollen. Die Gläser umdrehen, mit einer Decke abdecken und einen Tag darunter abkühlen lassen. Kalter Ketchup kann probiert werden, er ist fertig.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *