Hefekäsekuchen mit Kefir im Ofen
0
1754
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
192,3 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
30 Minuten.
Proteine *
11,1 gr.
Fette *
11,8 g
Kohlenhydrate*
26,6 gr.
Hefekuchen mit Käse eignen sich perfekt als eigenständiges Backen für Tee oder Kaffee und als Beilage zu verschiedenen Hauptgerichten. Eine solche Tortilla macht jede Suppe oder beispielsweise einen Gemüseeintopf noch schmackhafter und sättigender. Außerdem können diese Produkte als Basis für leckere Sandwiches verwendet werden. Extrem vielseitig! Für die Zubereitung dieses Gebäcks empfehlen wir Käse mit einem hohen Fettanteil - er ist weicher und schmilzt gut, und die Kuchen damit sind saftiger.
Zutaten
Kochvorgang
Den Teig kneten. Dazu Kefir in der angegebenen Menge abmessen und heiß erhitzen. Wir legen ein Stück Butter hinein. Rühren, bis die Butter vollständig geschmolzen ist. Wir lassen die Kefir-Öl-Mischung auf einen warmen Zustand abkühlen. Die Hälfte des Mehls in eine andere Schüssel sieben. Gießen Sie Salz, Kristallzucker und Trockenhefe hinein, mischen Sie die trockenen Zutaten gründlich miteinander. Gießen Sie die warme Kefir-Öl-Mischung in einem dünnen Strahl in die trockene Mischung, während Sie den Teig mit einem Löffel kneten. Pflanzenöl einfüllen, mischen. Dann das restliche Mehl portionsweise dazugeben und den weichen, aber gut geformten Teig nach und nach kneten. Es sollte nach dem Kneten nicht an den Händen kleben. Wir rollen die Masse zu einer glatten Kugel, legen sie in eine Schüssel und ziehen sie mit Frischhaltefolie fest. Wir stellen den Teig zum Gären für ein bis eineinhalb Stunden an einen warmen Ort. Während der angegebenen Zeit sollte die Masse merklich an Volumen zunehmen.
Während der Teig aufgeht, die Füllung vorbereiten. Reiben Sie Hartkäse auf einer groben Reibe. Besonders saftig und lecker werden Kuchen, wenn Sie Käse mit einem hohen Fettanteil verwenden. Die resultierenden Käsespäne werden gründlich mit Sauerrahm vermischt - die Masse sollte beginnen, sich zu Klumpen zu bilden.
Die vorbereitete Käsefüllung entsprechend der Anzahl der Teigteile teilen, plus ein weiteres Teil zum Bestreuen der Oberfläche. Die Käsemasse in die Mitte jedes ausgerollten Fladens geben. Heben Sie die freien Ränder über die Füllung und drücken Sie sie zusammen. Wir kneifen es gut mit den Fingern - es sieht aus wie eine Tasche. Drehen Sie das Werkstück mit einer Prise nach unten, drücken Sie es mit der Handfläche und rollen Sie es mit einem Nudelholz vorsichtig zu Kuchen. Die ungefähre Dicke der gefüllten Kuchen beträgt einen Zentimeter.
Das Backblech mit Pflanzenöl einfetten oder mit geöltem Pergament bedecken. Wir verteilen die vorbereiteten Kuchen mit Abstand voneinander, da der Teig beim Backen zunimmt.Das Ei in einer separaten Schüssel gut schütteln und die Oberfläche der Kuchen mit der resultierenden Mischung mit einer Silikonbürste einfetten.
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Das Backblech mit den Tortillas auf die mittlere Stufe stellen und 15 bis 20 Minuten backen. Fertige Kuchen nehmen merklich an Volumen zu und sind mit einer goldenen Kruste bedeckt. Wir nehmen sie aus dem Ofen, legen sie auf eine Servierplatte und servieren sie sofort auf den Tisch. Bewahren Sie die abgekühlten Kuchen in einem verschlossenen Behälter oder in einer Tüte auf und erhitzen Sie sie bei Bedarf in der Mikrowelle.
Guten Appetit!