Hefeteig mit Hüttenkäse für Pasteten

0
1666
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 212,3 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* 6,9 gr.
Fette * 6,1 gr.
Kohlenhydrate* 45,9 gr.
Hefeteig mit Hüttenkäse für Pasteten

Hefequark-Teig, der sich nicht nur für Pasteten, sondern auch für andere Backwaren ideal eignet. Es geht beim Gären gut auf und die Produkte daraus nehmen beim Backen merklich an Volumen zu. Der Teig enthält ziemlich viel Zucker, daher eignet er sich eher für Pasteten mit süßer Füllung. Es ist auch universell, dass Pasteten aus solchem ​​Teig sowohl frittiert als auch im Ofen gebacken werden können - der Teig verhält sich in beiden Fällen "gut".

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Für die Zubereitung des Teigs können Sie Hüttenkäse mit beliebigem Fettgehalt verwenden. Es ist wichtig, dass er nicht zu trocken ist, da Hüttenkäsekörner im Teig verbleiben. Den Hüttenkäse in eine Schüssel geben, warmes Wasser dazugeben. Reiben Sie alles mit einem Crush oder Löffel zusammen, um es mehr oder weniger gleichmäßig zu machen. Kristallzucker, Salz, Vanillin dazugeben und nochmals gründlich mischen. Brechen Sie die Eier in einen separaten Behälter, schütteln Sie sie mit einer Gabel und fügen Sie warme Milch hinzu, mischen Sie sie gut. Als nächstes geruchloses Pflanzenöl einfüllen, erneut mischen.
Schritt 2 von 7
Die Milch-Ei-Masse in die Quark-Zucker-Masse geben, gut vermischen. Instanthefe darübergießen, kräftig mischen.
Schritt 3 von 7
Gießen Sie das vorgesiebte Mehl in die resultierende Masse und mischen Sie es gut mit einem Spatel.
Schritt 4 von 7
Wir machen uns mit unseren Händen an die Arbeit und kneten einen weichen, elastischen Teig. Mehl benötigt möglicherweise etwas mehr oder weniger als in den Zutaten angegeben, da Hüttenkäse einen anderen Fettgehalt und Feuchtigkeit aufweisen kann. Wir konzentrieren uns auf die endgültige Konsistenz des Teigs - die Masse sollte weich, geschmeidig, auf keinen Fall fest sein. Den gekneteten Teig in eine Schüssel geben und mit Frischhaltefolie festziehen. Wir stellen es zum Gären an einen warmen Ort.
Schritt 5 von 7
Ungefähr nach eineinhalb bis zwei Stunden sollte der Teig verwitwet werden.
Schritt 6 von 7
Die Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestäuben. Wir verteilen den Teig aus einer Schüssel und schneiden ihn in zwei Teile, die wir jeweils zu einer "Wurst" rollen und je nach gewünschter Größe der Torten in kleine Stücke teilen. Rollen Sie jedes Stück in den Handflächen zu einer Kugel und drücken Sie es zu einem mitteldünnen Kuchen. Die Füllung in die Mitte geben und die Ränder fest zusammendrücken. Wir machen Kuchen in jeder Form.
Schritt 7 von 7
Wir braten die Pasteten in ausreichend gut erhitztem Pflanzenöl, damit die Produkte von allen Seiten mit einer goldenen Kruste bedeckt sind. Nach dem Frittieren unbedingt mit einem Papiertuch trocknen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *