Gefrorene Erdbeer-Hefe-Torte
0
1163
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
160,9 kcal
Portionen
6-Port.
Kochzeit
45 Minuten
Proteine *
6,5gr.
Fette *
9,7 g
Kohlenhydrate*
24,8 g
Hefekuchen sind immer mit einer warmen, heimeligen Atmosphäre und Gemütlichkeit verbunden. So ein Stück Gebäck wird Sie sofort aufmuntern und in positive Stimmung versetzen. Dieser Hefekuchen mit Erdbeeren ist einer davon - weich, fluffig, mit goldener Kruste und saftig-aromatischer Füllung. Das Gären und Schneiden des Teigs erfordert einiges an Bastelei, aber das Ergebnis ist es auf jeden Fall wert.
Zutaten
Kochvorgang
Mehl und Butter mit den Händen zu einer Krume zermahlen. Die geschlagenen Eier und die Milch-Hefe-Masse einfüllen, den Teig kneten. Wir rollen die Masse zu einer Kugel, legen sie in eine Schüssel, ziehen sie mit Frischhaltefolie fest und legen sie an einem warmen Ort eine Stunde lang auf. Der Teig sollte sich verdoppeln. Nach Ablauf der angegebenen Zeit den entstandenen Teig mit unseren Händen kneten und eine weitere Stunde gehen lassen.
Die Auflaufform mit etwas geruchlosem Pflanzenöl einfetten. Sie können es auch mit geöltem Pergament bedecken. Wenn die Form aus Silikon besteht, ist keine Schmierung erforderlich. Den größten Teil des Teigs zu einem Kreis ausrollen und in eine Form legen. Die Teigränder sollten leicht an den Seiten der Form hängen. Wir bedecken das Formular mit einem Handtuch mit dem Teig und bereiten die Füllung vor.
Die Erdbeeren vorher auftauen. Achten Sie darauf, den Saft, der während des Auftauens hervortritt, abzulassen, damit die Füllung nicht zu viel Feuchtigkeit erhält. Die Erdbeeren halbieren, wenn die Beeren zu groß sind. Erdbeeren in eine Schüssel geben, mit Puderzucker und Stärke bedecken, mischen - fertig ist die Füllung. Wir verteilen die Beeren auf dem Teig in der Form.
Den zweiten Teil des Teigs zu einer Schicht rollen, in lange Streifen schneiden. Wir verteilen sie kreuzweise auf der Füllung, sodass die Ränder der Streifen die untere Teigschicht berühren und herunterhängen. Dann gehen wir mit einem Messer am Umfang der Form entlang, schneiden den hängenden Teig ab - der Kuchen wird gleichmäßig und die obere und untere Teigschicht werden verbunden. Danach die Oberfläche des Kuchens mit einer Silikonbürste mit Eigelb einfetten.
Den Backofen auf eine Temperatur von 180 Grad vorheizen.Wir stellen den zukünftigen Kuchen auf die mittlere Ebene eines bereits heißen Ofens und backen ungefähr fünfunddreißig bis fünfundvierzig Minuten. Die Backzeiten können je nach Ofen leicht variieren. Am Ende des Backens sollte der Kuchen merklich an Größe zugenommen und gut gebräunt sein. Wir nehmen das fertige Produkt aus dem Ofen und lassen es vor dem Servieren abkühlen. Zum Dekorieren die Oberfläche mit gesiebtem Puderzucker bestreuen.
Guten Appetit!