Gefrorener Kirsch-Hefe-Kuchen
0
1553
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
132,1 kcal
Portionen
6-Port.
Kochzeit
90 Minuten
Proteine *
3gr.
Fette *
3,6 gr.
Kohlenhydrate*
24,6gr.
Hausfrauen kochen selten Hefegebäck, da es Zeit braucht, einen guten Hefeteig zu kneten, aber an einem freien Tag können Sie Ihre Lieben mit einem Kirschkuchen erfreuen, und mit gefrorenen Kirschen können Sie dieses Dessert zu jeder Jahreszeit kochen . Beim Auftauen geben solche Kirschen viel Saft, daher wird der Füllung Stärke zugesetzt.
Zutaten
Kochvorgang
Der Teig lässt sich leichter mit Küchengeräten, einem Mixer, einer Küchenmaschine oder in einem Brotbackautomaten kneten. Gießen Sie etwas erwärmte Milch in die Rührschüssel und zerdrücken Sie die Presshefe darin und rühren Sie um. Dann 2 Hühnereier in eine Schüssel aufschlagen, die benötigte Menge Zucker, Salz und Vanille hinzufügen und erneut umrühren. Dann Weizenmehl durch ein Sieb in eine Schüssel geben, weiche Butter dazugeben und den Teig festkneten.
Anschließend den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche des Tisches geben und mit den Händen zu Ende kneten, bis der Teig nicht mehr an den Handflächen klebt. Vielleicht müssen Sie je nach Mehlqualität etwas mehr hinzufügen. Den gekneteten Teig zu einem Brötchen rollen, in eine Schüssel geben, mit einer Serviette abdecken und 1 Stunde erhitzen, damit er gut passt.
Rollen Sie ein kleineres Stück Teig aus und schneiden Sie es mit einem Messer mehrfach ein. Dieses Blatt über die Kirschfüllung legen und die Ränder mit den Fingern fest zusammendrücken. Den Kuchen mit einem geschlagenen Ei bestreichen. Den Hefekirschkuchen im auf 180 °C vorgeheizten Backofen 50 Minuten backen.
Leckeres und erfolgreiches Backen!