Aprikosenmarmelade mit Samen

0
2907
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 164,6 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 120 Minuten
Proteine ​​* 0,6 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 41,6 gr.
Aprikosenmarmelade mit Samen

Rohlinge für den Winter sind eine großartige Gelegenheit, den Geschmack von Sommerfrüchten und Beeren im Winter zu genießen. Aprikose ist eine erstaunliche Frucht, aber leider ist sie so zart in ihrer Struktur, dass sie nicht lange hält. In der Aprikosensaison, bei guter Ernte, muss man sich eine Verwendung dafür suchen: Backwaren, Marmeladen, Desserts. Heute machen wir Aprikosenmarmelade: köstlich, aromatisch, mit Stücken dieser wunderbaren Frucht und ihren Samen, die der Marmelade einen erstaunlich nussigen Geschmack verleihen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 3
Wir wählen reife Aprikosen für Marmelade. Wir waschen die Aprikosen unter fließendem Wasser und lassen sie aus dem Wasser abtropfen. Dann trennen wir die Knochen vom Fruchtfleisch. Das Fruchtfleisch der Hälfte der Aprikosen mit einem Aufschnitt in einen Topf geben, die Hälfte der Zuckernorm hinzufügen. Dann die restlichen Aprikosen auslegen und mit Zucker bedecken. Wir lassen sie über Nacht bei Raumtemperatur stehen, damit die Aprikosen entsaften können. Wir spalten die Samen mit einem Nussknacker, nehmen die Körner heraus und trocknen sie einige Minuten in einer trockenen Pfanne, damit sie duftender werden.
Schritt 2 von 3
Nachdem die Aprikosen mit dem Saft begonnen haben, mischen Sie sie und stellen Sie sie auf mittlere Hitze, bringen Sie sie zum Kochen. Nach dem Aufkochen mit einem Holzlöffel den Schaum entfernen und 30 Minuten bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren kochen. Dann Zitronensäure und Aprikosenkerne hinzufügen. Weitere 5-7 Minuten kochen und vom Herd nehmen.
Schritt 3 von 3
Wir waschen die Marmeladengläser gut, stellen sie mit dem Hals nach unten in den Ofen und sterilisieren bei 100-110 Grad 10-12 Minuten lang. Wir legen die warme Marmelade in sterilisierte trockene Gläser, verschließen sie mit einem gekochten Deckel, drehen die Gläser auf den Kopf, decken sie mit einem Handtuch ab und lassen sie bei Raumtemperatur vollständig abkühlen. Nach dem Abkühlen können die Gläser an einen kühlen, dunklen Ort gebracht werden, wo die Marmelade den ganzen Winter über gelagert wird.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *