Kirschmarmelade mit Gelatine
0
1888
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
116,9 kcal
Portionen
2 S.
Kochzeit
3 Stunden
Proteine *
1,1 gr.
Fette *
0,3 g
Kohlenhydrate*
26gr.
Die Süßkirsche ist eine unglaublich schmackhafte und gesunde Beere, die nicht nur frisch, sondern auch gerne zur Zubereitung verschiedener Vorbereitungen für den Winter verwendet wird. Da Kirschen natürliches Pektin enthalten, sind Marmelade und Konfitüre daraus etwas dicker als bei Kirschen. Heute machen wir eine dicke Kirschmarmelade, und um ihr eine noch dickere Konsistenz zu verleihen, verwenden wir etwas Gelatine und um der Marmelade etwas Säure zu verleihen, verwenden wir etwas Zitronensäure.
Zutaten
Kochvorgang
Für die Herstellung von Marmelade wählen wir reife Kirschen von guter Qualität aus. Wir legen es in ein Sieb und spülen es unter fließendem warmen Wasser ab. Dann verteilen wir es auf einem Baumwolltuch und lassen es für 15-20 Minuten das Wasserglas stehen lassen. Danach entfernen wir die Stiele von den Beeren und entfernen die Samen mit einer speziellen Maschine oder einer Nadel.
Gießen Sie Wasser in einen Topf, fügen Sie Zucker hinzu und stellen Sie es bei mittlerer Hitze ein. Den Sirup unter Rühren zum Kochen bringen, nach dem Aufkochen die geschälten Kirschen in die Pfanne geben. Gut mischen und bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten kochen lassen. Dann den Schmortopf vom Herd nehmen. Lassen Sie die Marmelade 2-3 Stunden abkühlen.
Nachdem die Marmelade vollständig abgekühlt ist, wieder auf schwache Hitze stellen, zum Kochen bringen und 20 Minuten kochen lassen. Am Ende des Garvorgangs Zitronensäure in den Topf geben. Geben Sie ein paar Esslöffel Sirup in einen kleinen Behälter, lassen Sie ihn abkühlen und fügen Sie Gelatine hinzu. Gut mischen und zu den Beeren senden. Die Marmelade mit einem Holzlöffel gut verrühren, damit sich die gesamte Gelatine gleichmäßig auf der Marmelade verteilt, die Masse 2-3 Minuten kochen und vom Herd nehmen.