Schwarze Johannisbeermarmelade ohne Kerne

0
1442
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 221,5 kcal
Portionen 0,7 l.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 1gr.
Fette * 0,4gr.
Kohlenhydrate* 53,7 g
Schwarze Johannisbeermarmelade ohne Kerne

Kernlose schwarze Johannisbeermarmelade ist eine großartige Option für die Ernte für den Winter. Schließlich sind die in frischen Beeren enthaltenen Vitamine auch in Marmelade gespeichert, und wir brauchen sie im Winter so dringend. Die Marmelade nach diesem Rezept hat keine ausgeprägte geleeartige Konsistenz, ist aber perfekt zum Beispiel auf einem Laib verteilt, außerdem ist es lecker, sie mit einem Löffel mit Tee oder anderen Getränken zu essen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 11
Wir sortieren die Beeren der schwarzen Johannisbeere aus Zweigen und Blättern, spülen sie unter kaltem Wasser ab und gießen sie in einen tiefen Topf.
Schritt 2 von 11
Zucker in die Johannisbeeren gießen.
Schritt 3 von 11
Alles gründlich mischen.
Schritt 4 von 11
Wir stellen den Topf auf ein kleines Feuer, zerdrücken die Johannisbeeren mit Zucker in Kartoffelpüree.
Schritt 5 von 11
Sobald die Marmelade kocht, weitere 5 Minuten kochen lassen.
Schritt 6 von 11
Anschließend die Marmelade durch ein Sieb passieren, um sie von Kernen und Schalen zu trennen.
Schritt 7 von 11
Dann schicken wir die Marmelade ohne Kerne und Schalen zurück in die Pfanne.
Schritt 8 von 11
Die Marmelade 10 Minuten kochen, bis sie eingedickt ist.
Schritt 9 von 11
Gießen Sie die vorbereitete kernlose schwarze Johannisbeermarmelade in vorsterilisierte Gläser.
Schritt 10 von 11
Wir stellen die Marmeladengläser auf den Kopf und lassen sie einen Tag an einem dunklen, warmen Ort stehen.
Schritt 11 von 11
Dann können Sie die kernlose Johannisbeermarmelade in den Keller bringen und im Winter eine köstliche Leckerei genießen.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *