Schwarze Johannisbeere und Stachelbeermarmelade für den Winter

0
482
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 113,9 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 11 Minuten
Proteine ​​* 0,6 g
Fette * 0,2 g
Kohlenhydrate* 27,2 g
Schwarze Johannisbeere und Stachelbeermarmelade für den Winter

Schwarze Johannisbeermarmelade mit Stachelbeeren ist eine gesunde und schmackhafte Vorbereitung dieser Beeren für den Winter. Es ist nicht schwer, sich vorzubereiten. Die Beeren werden in irgendeiner Weise gehackt und dann mit Zucker in 2-3 Dosen gekocht. Für eine gleichmäßigere Textur des Desserts wird die Beerenmasse manchmal durch ein Sieb gerieben. Eine unverzichtbare Voraussetzung für eine köstliche Marmelade sind süße und weiche Stachelbeeren, und schwarze Johannisbeeren passen zu jedem Geschmack und jeder Sorte.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Zuerst müssen Sie gute Beeren für die Herstellung von Marmelade sammeln. Dann die Schwänze von beiden Seiten der Stachelbeere abschneiden, die Stiele von der Johannisbeere entfernen. Spülen Sie die Beeren gründlich ab und lassen Sie sie in einem Sieb, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
Schritt 2 von 5
Mahlen Sie die vorbereiteten Beeren mit einem Mixer oder einer Küchenmaschine zu einem glatten Püree, sodass keine Spur von den Kernen mehr vorhanden ist. Auf Wunsch kann das Beerenpüree zusätzlich durch ein Sieb gerieben oder durch ein Käsetuch gepresst werden, dann bleiben definitiv keine Kerne übrig.
Schritt 3 von 5
Das Beerenpüree in ein Kochgeschirr geben, die berechnete Zuckermenge dazugeben und auf mittlere Hitze erhitzen. Das Püree unter gelegentlichem Rühren zum Kochen bringen, den Schaum entfernen und bei schwacher Hitze 5-10 Minuten köcheln lassen. Dann die Hitze ausschalten und die Marmelade 5 Stunden abkühlen lassen. Wiederholen Sie nach dieser Zeit den Garvorgang für 10 Minuten.
Schritt 4 von 5
Am Ende des Garvorgangs einen Zweig frischer Minze in die Marmelade geben, um der Marmelade eine frische Note zu verleihen. Für die Schönheit können Sie der Marmelade beim erneuten Kochen ein paar ganze Stachelbeeren und Johannisbeeren hinzufügen.
Schritt 5 von 5
Heiße Johannisbeer- und Stachelbeermarmelade in trockene, sterile Gläser füllen, fest verschließen und unter einer warmen Decke abkühlen lassen. An einem dunklen, trockenen Ort ist diese Marmelade lange haltbar.
Leckere und erfolgreiche Zubereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *