Schwarze Johannisbeermarmelade in einem Slow Cooker

0
1160
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 412 kcal
Portionen 2,4l.
Kochzeit 7 Std.
Proteine ​​* 13,7 g
Fette * 26,1 gr.
Kohlenhydrate* 41,7 g
Schwarze Johannisbeermarmelade in einem Slow Cooker

Schwarze Johannisbeere ist eine Beere mit einem reichen Pektingehalt, mit der Sie ohne Zusatzstoffe dicke Marmelade herstellen können. Sie können diese Johannisbeer-Delikatesse mit Mandelgeschmack in Backwaren verwenden und sicher sein, dass sie nicht ausgeht. Marmelade in einem Multicooker zuzubereiten ist sehr praktisch und reduziert den Zeit- und Arbeitsaufwand beim Kochen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 4
Sortiere die Johannisbeeren aus. Die Beeren gut abspülen, bei anhaftenden Blättern in kaltem Wasser einweichen. Legen Sie es zum Trocknen auf ein Papiertuch.
Schritt 2 von 4
Die Mandeln zu Krümeln mahlen. Schalten Sie im Multicooker den Modus "Mein Rezept" ein und stellen Sie die Temperatur auf 160 Grad ein. Mandeln und Schale mit einer halben Zitrone und Wasser in eine Schüssel geben, gut umrühren, aufkochen und 30 Minuten kochen lassen. Die resultierende flüssige Mischung abseihen. Stellen Sie die Temperatur auf 140 Grad ein und gießen Sie erneut die Mandelbrühe in die Schüssel, fügen Sie Zucker hinzu und kochen Sie. 10 Minuten kochen.
Schritt 3 von 4
Die Johannisbeeren in eine Schüssel geben, umrühren und erneut kochen, die Marmelade 40 Minuten kochen. In sterile kleine Gläser füllen und verschließen. Umdrehen, mit einer Decke zudecken und nach dem Abkühlen an einem kühlen, bequemen Ort aufbewahren.
Schritt 4 von 4
Probieren Sie aromatische und zarte Marmelade! Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *