Kernlose Hartriegelmarmelade

0
1307
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 155,4 kcal
Portionen 1,5l.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 0,7 g
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 38,2 g
Kernlose Hartriegelmarmelade

Für die Herstellung von Marmelade sollten reife, dunkle Burgunderfrüchte verwendet werden. Vollreifes Hartriegelfleisch ist saftig, fleischig und hat einen süßen, angenehmen Geschmack. Um die Samen aus den Früchten zu extrahieren, müssen Sie sie etwas in Wasser kochen - das Fruchtfleisch wird weich und es ist einfacher, es vom Stein zu lösen. Alle Nuancen der Verarbeitung von Hartriegel und der Herstellung von köstlicher Marmelade sind im Rezept aufgeführt.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 4
Die Kornelfrüchte gründlich unter fließendem Wasser abspülen. Wir legen den Hartriegel in einen Topf geeigneter Größe und füllen ihn so mit Wasser, dass er kaum die Oberfläche der gelegten Früchte erreicht. Wir schließen die Pfanne mit einem Deckel und stellen sie auf den Herd. Bringen Sie die Flüssigkeit zum Kochen und reduzieren Sie die Temperatur des Herdes auf ein Minimum. Kochen Sie die Früchte ab dem Zeitpunkt des Kochens zwanzig bis dreißig Minuten lang und halten Sie das Kochen niedrig. In regelmäßigen Abständen müssen Sie den Weichheitsgrad des Hartriegels überprüfen, indem Sie ihn mit einer Gabel einstechen: Sobald die Früchte vollständig weich sind, nehmen Sie die Pfanne vom Herd.
Schritt 2 von 4
Wir filtern den Hartriegel durch ein Sieb, speichern die Brühe. Die Kornelkirsche mit einem Löffel abwischen oder durch ein Sieb zerdrücken - das Kartoffelpüree in einer separaten Schüssel vom Fruchtfleisch sammeln, die Knochen bleiben im Sieb und entsorgen sie.
Schritt 3 von 4
Das erhaltene Hartriegelpüree in eine Schüssel geben, um Marmelade zuzubereiten, die gelagerte Brühe einfüllen und Kristallzucker hinzufügen. Wir stellen den Behälter auf den Herd und bringen die Mischung unter regelmäßigem Rühren zum Kochen. Die Kochzeit der Marmelade beträgt ungefähr dreißig bis fünfzig Minuten. Es ist notwendig, dass die Marmelade zu einem dicken Zustand einkocht.
Schritt 4 von 4
Wir verpacken die fertige dicke Marmelade in vorsterilisierte Gläser. Sofort mit trockenen sterilen Deckeln verschließen. Lassen Sie die Marmelade in den Gläsern abkühlen und stellen Sie sie in einen Lagerbereich. Nach ein paar Tagen wird die Marmelade noch dicker.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *