Erdbeermarmelade ohne Kochen für den Winter

0
2133
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 220 kcal
Portionen 1,5l.
Kochzeit 20 Minuten.
Proteine ​​* 0,8gr.
Fette * 0,4gr.
Kohlenhydrate* 53,8 g
Erdbeermarmelade ohne Kochen für den Winter

Von den verschiedenen Rezepten zur Herstellung von Erdbeermarmelade ist Erdbeermarmelade ohne Kochen das einfachste und schnellste. Es basiert auf dem Verhältnis von Erdbeeren und Zucker 1: 1,5, und Zucker ist sowohl ein Konservierungsmittel als auch ein Verdickungsmittel. Diese Marmelade tränkt selbstgebackene Kuchen gut, eignet sich für Fruchtgetränke oder einfach nur für Tee.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Für diese Zubereitung die Erdbeeren abspülen, die Kelchblätter entfernen und die Beeren mit einem Handtuch trocknen. Messen Sie die richtige Menge Zucker ab. Zur Konservierung einer solchen Marmelade wird Alkohol benötigt, sofern sie im Keller gelagert wird.
Schritt 2 von 5
Die vorbereiteten Erdbeeren in eine trockene Schüssel geben und mit der erforderlichen Menge Zucker bedecken. Dann die Erdbeeren mit einem Stabmixer zerkleinern, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Schritt 3 von 5
Gießen Sie das resultierende Erdbeerpüree in trockene sterilisierte Gläser. Zur Aufbewahrung im Kühlschrank die Gläser sofort mit gekochten Deckeln verschließen.
Schritt 4 von 5
Um diesen Rohling im Keller zu lagern, gießen Sie ½ Teelöffel Alkohol über die Marmelade und zünden Sie sie an. Wenn der Alkohol vollständig ausbrennt und gleichzeitig alle Mikroben zerstört, verschließen Sie die Gläser fest.
Schritt 5 von 5
Kalt gelagert wird Erdbeermarmelade gut andickt und kann gegessen werden.
Leckere und erfolgreiche Zubereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *