Johannisbeermarmelade für den Winter

0
3075
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 442 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 35 Minuten
Proteine ​​* 1,2 gr.
Fette * 0,4gr.
Kohlenhydrate* 107,7 g
Johannisbeermarmelade für den Winter

Frische rote Johannisbeere ist eine Beere für jeden Geschmack, denn sie ist ziemlich sauer und enthält greifbare Kerne. Aber in Form von Marmelade verwandelt es sich vollständig. Die Säure der Johannisbeere wird durch Zucker geglättet und ergibt einen sehr reichen und intensiven Geschmack. Diese Konfitüre erfordert keine Zugabe von Geliermitteln, da der natürliche Pektingehalt in Beeren sehr hoch ist.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Wir waschen die roten Johannisbeeren gründlich unter fließendem Wasser, entfernen Schmutz und defekte Früchte. Wir reißen die Beeren von den Zweigen ab, werfen die Zweige weg. Lassen Sie die gewaschenen Beeren etwas trocknen. Danach legen wir sie in eine volumetrische Schüssel und verwenden einen Tauchmixer, um sie in Püree zu mahlen. Wenn Sie keinen Mixer haben, können Sie einen Fleischwolf verwenden.
Schritt 2 von 5
Das entstandene Püree durch ein Sieb filtrieren. Mit einem Löffel oder einem Silikonspatel helfen wir der Masse durch das Sieb, rühren sie um und drücken sie gegen die Siebwände.
Schritt 3 von 5
Gießen Sie die abgeseifte Masse in einen feuerfesten Behälter, fügen Sie die angegebene Menge Kristallzucker hinzu, mischen Sie und stellen Sie sie auf den Herd. Zum Kochen bringen.
Schritt 4 von 5
Von dem Moment an, in dem es kocht, kochen Sie die Marmelade fünf Minuten lang.
Gießen Sie die fertige flüssige Marmelade in sterilisierte Gläser.
Schritt 5 von 5
Wir rollen die Gläser mit trockenen sterilen Deckeln auf. Lassen Sie die Bänke vollständig abkühlen und lagern Sie sie zur Lagerung. Innerhalb weniger Ernten wird die Marmelade merklich dicker.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *