Marmelade aus dem Fruchtfleisch der Wassermelone für den Winter
0
382
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
125,8 kcal
Portionen
1 l.
Kochzeit
10 Std.
Proteine *
0,5gr.
Fette *
0,1 g
Kohlenhydrate*
31,3 gr.
Marmelade ist viel schneller zubereitet als Marmelade, ist aber nicht minder lecker und lässt sich auch gerollt aufbewahren.
Zutaten
Kochvorgang
Spülen Sie die Wassermelone gründlich unter fließendem Wasser ab, damit beim Schneiden kein Schmutz auf das Fruchtfleisch gelangt. Schneiden Sie die Rinde ab und lassen Sie so wenig weiße Schicht wie möglich übrig, da sie in diesem Fall von geringem Wert ist. Schneiden Sie den Kern in kleine, frei geformte Stücke.
Setzen Sie die resultierende Flüssigkeit in Brand, fügen Sie Zucker und Zitronensäure hinzu. Die Masse unter regelmäßigem Rühren leicht aufkochen, Hitze reduzieren und kochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Dann Quittin dazugeben, alles gut umrühren und weitere 5-7 Minuten kochen lassen. Dieser Inhaltsstoff kann auch erfolgreich durch normales Pektin oder Gelatine ersetzt werden.
Entfernen Sie die resultierende Marmelade vom Herd und gießen Sie sie in Gläser, die vorher sterilisiert und abkühlen und trocknen gelassen werden müssen. Den Deckel schlüsselfertig aufrollen, die Dosen auf den Kopf stellen und mit einer Decke einwickeln. Lassen Sie die Marmelade in dieser Form, bis sie vollständig abgekühlt ist, und bewahren Sie sie dann an einem dunklen und kühlen Ort auf.
Guten Appetit!