Marmelade aus Wassermelonenmark mit Gelatine

0
521
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 111,1 kcal
Portionen 0,3l.
Kochzeit 5 Stunden
Proteine ​​* 0,9gr.
Fette * 0,2 g
Kohlenhydrate* 24,9 gr.
Marmelade aus Wassermelonenmark mit Gelatine

Ein ungewöhnliches Dessert, das mit einem Löffel direkt aus dem Glas gegessen oder aufs Brot gestrichen und mit Tee gegessen werden kann. Die Marmelade ist nicht zuckerhaltig und hat einen sehr interessanten Geschmack, der sowohl Erwachsene als auch Kinder anspricht.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Teilen Sie die gründlich gewaschene Wassermelone in Scheiben und schneiden Sie die Schale davon ab, sodass so wenig weiße Schicht wie möglich übrig bleibt, da sie praktisch keinen Geschmack hat. Restliches Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden und alle Knochen entfernen, damit sie sich nicht in der Marmelade verfangen, die Stäbchen in den Mixerbehälter geben.
Schritt 2 von 5
Hacken Sie die Wassermelone, bis sie glatt ist. Zucker hinzufügen, umrühren und einige Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich der Zucker auflöst.
Schritt 3 von 5
Nach der angegebenen Zeit das Wassermelonenpüree in einen Topf geben, auf mittlere Hitze stellen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und das Wassermelonenmark 15-20 Minuten köcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren.
Schritt 4 von 5
Währenddessen die Gelatine in etwas Wasser einweichen und quellen lassen. Sie können das Wasser auch durch pürierte Wassermelone selbst ersetzen, aber dann müssen Sie es hinzufügen, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.
Schritt 5 von 5
Das Püree vom Herd nehmen, 5 Minuten leicht abkühlen lassen und die gequollene Gelatine in den Topf geben. Rühren Sie die Mischung kräftig, bis die Gelatine vollständig schmilzt und sich im Püree auflöst. Gießen Sie die entstandene Marmelade in Gläser, schließen Sie den Deckel fest oder rollen Sie sie schlüsselfertig auf, wenn Sie sie bis zum Winter aufbewahren möchten.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *