Maulbeermarmelade mit Gelatine

0
1996
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 114,8 kcal
Portionen 0,7 l.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 1,2 gr.
Fette * 0,3 g
Kohlenhydrate* 25,4 g
Maulbeermarmelade mit Gelatine

Maulbeere ist eine sehr gesunde Beere, die leider eine sehr kurze Haltbarkeit hat. Bereits nach einem Tag Lagerung im Kühlschrank wird es weich und wässrig. Für die schnelle Verarbeitung und Zubereitung von Beeren für den Winter bieten wir Ihnen ein Rezept für Marmelade mit Gelatine. Die Marmelade stellt sich als dickflüssig heraus, und Zitronensäure, die der Marmelade zugesetzt wird, verdünnt den süßen Geschmack der Maulbeere und behält ihre satte Farbe.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Maulbeeren 10-15 Minuten in kaltem fließendem Wasser einweichen. Dann spülen wir in einem Sieb unter einem Strom von kaltem fließendem Wasser aus und lassen es 10 Minuten lang stehen, damit das Glas überschüssige Feuchtigkeit hat.
Schritt 2 von 6
Wenn die Maulbeere klein und mittelgroß ist, werden ihre Schwänze weich und von Hand gut von den Beeren entfernt. Wenn die Beere groß ist, werden die Schwänze ziemlich hart, also musst du sie mit einer Schere abschneiden.
Schritt 3 von 6
Die Maulbeerbeeren mit Zucker bestreuen und Zitronensäure hinzufügen. Mit einem Holzlöffel gut vermischen.
Schritt 4 von 6
Als nächstes schlagen wir die Beeren mit einem Stabmixer zu einem homogenen Kartoffelpüree. Dann die Marmelade auf schwache Hitze stellen und zum Kochen bringen. Nachdem das Beerenpüree gekocht hat, entfernen Sie den entstandenen Schaum und kochen Sie die Marmelade 15 Minuten lang. Denken Sie daran, sie regelmäßig umzurühren, damit die Masse nicht bis zum Boden der Pfanne verbrennt. Gelatine in 10 Gramm warmem Wasser verdünnen, 10 Minuten einwirken lassen, damit sie aufquillt. Am Ende des Garvorgangs Gelatine in die Marmelade geben, gut mischen, damit sie sich gleichmäßig in der Masse verteilt und die Marmelade weitere 10 Minuten kochen.
Schritt 5 von 6
In dieser Zeit spülen und sterilisieren wir die Dosen, bereiten die Deckel vor. Die fertige Marmelade vom Herd nehmen und in die vorbereiteten Gläser füllen. Wir drehen die gekochten Deckel, drehen die Gläser auf den Kopf und lassen sie bei Raumtemperatur vollständig abkühlen.
Schritt 6 von 6
Die fertig abgekühlte Marmelade zur Aufbewahrung an einen kühlen dunklen Ort stellen.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *