Elastischer Teig für hausgemachte Knödel auf Wasser

0
1369
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 137,5 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* 8,2 gr.
Fette * 7,7 g
Kohlenhydrate* 24,7 g
Elastischer Teig für hausgemachte Knödel auf Wasser

Ein guter elastischer Teig für hausgemachte Knödel wird entweder in eiskaltem oder warmem Wasser geknetet. Dem Teig wird ein Ei hinzugefügt, das dem Teig Festigkeit verleiht. Außerdem wird Pflanzenöl hinzugefügt, das verhindert, dass die Knödel beim Kochen und beim Einfrieren zusammenkleben. Für den Teig wird nur Premiummehl verwendet, da es genügend Gluten enthält, wodurch der Teig sehr dünn ausgerollt werden kann. Messen Sie die Produkte für den Teig mit einem Glas ab, denn das richtige Verhältnis der Zutaten ist wichtig.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Messen Sie zunächst die Menge aller im Rezept angegebenen Lebensmittel ab. Das Mehl auf einem Sieb in eine Schüssel sieben, die zum Kneten des Teigs geeignet ist. Mehl salzen und mit einem Löffel mit Salz vermischen.
Schritt 2 von 7
Gießen Sie ¾ der Menge heißes Wasser in ein Glas, nur kein kochendes Wasser. Dann Öl auf das Glas gießen und alles vermischen.
Schritt 3 von 7
Gießen Sie heißes Wasser mit Butter in eine Schüssel mit Mehl.
Schritt 4 von 7
Dann die Eier in eine separate Tasse aufschlagen, mit einer Gabel vermischen und über das Mehl gießen.
Schritt 5 von 7
Rühren Sie den Teig mit einem Löffel kräftig um, damit er das gesamte Mehl aufnimmt.
Schritt 6 von 7
Anschließend den Teig auf eine bemehlte Arbeitsplatte geben und den Teig 5 Minuten mit den Händen gut durchkneten. Geben Sie kein Mehl und Wasser mehr hinzu.
Schritt 7 von 7
Den gekneteten Teig zu einem Brötchen rollen, in eine Tüte geben und 20 Minuten ruhen lassen. Ihr Teig wird elastisch und geschmeidig und warm sein, da er in heißem Wasser geknetet wurde. Sie können anfangen, Knödel zu kochen.

Leckere und gelungene Gerichte!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *