Gehackte Igel mit Reis wie im Kindergarten
0
7298
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
195,7 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
50 Minuten
Proteine *
8,3 gr.
Fette *
9,4 gr.
Kohlenhydrate*
17gr.
Wer erinnert sich an weiche zarte Frikadellen mit Reis aus dem Kindergarten? Auch wenn keine Erinnerungen überlebt haben und die Speisekarte des Kindergartens nicht für jeden so abwechslungsreich war, lohnt es sich auf jeden Fall, die „Igel“ nach diesem Rezept auszuprobieren. Der Clou des Gerichts ist, dass die Frikadellen vor dem Schmoren mit Mehl bestäubt und dann schnell goldbraun gebraten werden, wodurch ein Kontrast zwischen der dichten Oberfläche der Frikadellen und ihrem zarten Fruchtfleisch entsteht. Begleitet von einer zarten Soße sind „Igel“ bei Kindern meist sehr beliebt.
Zutaten
Kochvorgang
Reis wird gründlich gewaschen und zehn Minuten in Salzwasser gekocht. Nachdem Sie das Müsli halbfertig gemacht haben, falten Sie es in ein Sieb, spülen Sie es erneut aus und lassen Sie es kurz stehen, damit das Glas überschüssige Feuchtigkeit hat. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Die zartesten "Igel" werden übrigens aus einer Mischung aus Hähnchen- und Schweinehackfleisch im Verhältnis eins zu eins gewonnen. Obwohl sich natürlich jedes hochwertige Hackfleisch nach persönlichen Vorlieben für die Zubereitung solcher Frikadellen eignet. Das Hackfleisch in einer Schüssel mit abgekühltem halbgekochtem Reis, Ei, Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken. Das Hackfleisch mit den Händen glatt kneten. Schlagen Sie es leicht gegen den Boden der Schüssel, damit es dickflüssiger wird. Aus der vorbereiteten Fleischmasse formen wir Kugeln mit einem Durchmesser von vier bis fünf Zentimetern. Wir rollen sie fest in unseren Händen, damit die Oberfläche glatt ist. Dann rollen wir die vorbereiteten Kugeln in Mehl.
Mischen Sie in einem separaten Behälter das Tomatenmark und ein Glas Wasser. Mit Salz abschmecken und mischen. Die Tomatenflüssigkeit in die Pfanne zu den gebratenen Frikadellen geben, vorsichtig umrühren und die Sauce zum Kochen bringen. Nach dem Kochen die Temperatur auf ein Minimum reduzieren, die Pfanne mit einem Deckel verschließen und die "Igel" zehn Minuten köcheln lassen.
Guten Appetit!