Gehackte Igel mit Reis in einem Slow Cooker
0
1053
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
132 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
50 Minuten
Proteine *
6,6 gr.
Fette *
6,2 gr.
Kohlenhydrate*
15gr.
In einem Multikocher werden ausgezeichnete gehackte "Igel" erhalten. In diesem Gerät werden Frikadellen von allen Seiten aktiv gedämpft: Das Hackfleisch ist saftig und der Reis besonders bröckelig. Für das beste Ergebnis empfehlen wir die Verwendung von Langkornreis, da seine Körner Igelnadeln gut imitieren. Das Gericht eignet sich hervorragend für Diät- und Babynahrung, da es gedämpft ist und kein überschüssiges Fett sowie die nicht immer gesunde goldbraune Kruste enthält.
Zutaten
Kochvorgang
Zwiebeln schälen, waschen, trocknen und mit einem Messer fein hacken. Außerdem reinigen wir den Schnittlauch, waschen ihn und passieren ihn durch eine Presse. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben, gehackte Zwiebel und Knoblauchbrei dazugeben. Für mehr Saftigkeit des Hackfleisches die angegebene Menge Wasser sowie Sesamöl einfüllen. Dann mit Salz und schwarzem Pfeffer nach Geschmack bestreuen und mit den Händen gründlich vermischen. Wir legen den in Wasser getränkten Reis auf ein Sieb und lassen die überschüssige Feuchtigkeit abtropfen. Die Grütze mit dem Hackfleisch glatt rühren.
Aus Hackfleisch formen wir Fleischbällchen mittlerer Größe und rollen sie vorsichtig zwischen den Handflächen - so werden die fertigen "Igel" dichter und Reiskörner erscheinen in größeren Mengen auf der Oberfläche. Wir legen die Kugeln auf den Rost und schließen den Deckel des Multikochers. Wir wählen den Modus "Dampfgaren" oder ähnlich, in dem das aktive Kochen vierzig Minuten lang aufrechterhalten wird.
Guten Appetit!