Gehackte Igel mit Reis in Sauerrahmsauce in einem Topf

0
3749
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 134,9 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 5,7 g
Fette * 10,7 g
Kohlenhydrate* 15,1 gr.
Gehackte Igel mit Reis in Sauerrahmsauce in einem Topf

Gehackte "Igel" sind ein sehr praktisches Gericht. Sie erlauben eine bescheidene Menge Fleisch, um die ganze Familie zu ernähren. Von einem solchen Gericht kann man nicht nur genug bekommen, sondern auch richtig genießen: Der echte hausgemachte Geschmack zarter Frikadellen lässt niemanden gleichgültig. Fügen Sie die Sauerrahmsauce, in der wir die "Igel" schmoren werden, mit gehacktem Gemüse hinzu. Dies verleiht dem fertigen Gericht eine besondere Fülle und Saftigkeit. Der Einfachheit halber ist es besser, Fleischbällchen in einem Topf oder in einer Pfanne mit hohem Rand zu garen - so landen weder die Igel noch die Sauce bei unachtsamer Bewegung auf dem Herd.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Den Reis in ein Sieb geben und gründlich abspülen. Kochen Sie es zehn Minuten in Salzwasser. Dann legen wir das Müsli auf ein Sieb und spülen es erneut ab. Den so halbgekochten Reis abkühlen lassen, dann mit dem Hackfleisch für die "Igel" mischen.
Schritt 2 von 6
Schälen Sie die Zwiebeln. Eine Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Der zweite wird später beim Zubereiten der Sauce nützlich sein. Hackfleisch, zubereiteten Reis, gehackte Zwiebeln, Hühnerei, Salz und schwarzen Pfeffer nach Geschmack in eine Schüssel geben. Das Hackfleisch mit den Zusätzen mit den Händen oder einem Löffel vermischen, um eine gleichmäßige Verteilung aller Bestandteile über die Gesamtmasse zu erreichen.
Schritt 3 von 6
Aus dem zubereiteten Hackfleisch formen wir Kugeln mit einem ungefähren Durchmesser von fünf Zentimetern. Damit die Masse nicht an Ihren Händen klebt, können Sie diese in kaltem Wasser anfeuchten. Wichtig ist, die Hackfleischportionen gut zwischen den Handflächen zu rollen, um die Kugeln zu verdichten – so fallen sie beim Schmoren nicht auseinander und behalten ihre Form gut.
Schritt 4 von 6
Die Karotten von der oberen Haut schälen, abspülen und auf einer groben Reibe reiben. Knoblauch schälen und mit einem Messer fein hacken oder durch eine Presse drücken. Die restliche zweite Zwiebel in kleine Stücke schneiden. In einem Topf, in dem wir die Frikadellen schmoren werden, erhitzen wir das Pflanzenöl so viel, dass es den Boden mit einer Schicht von zwei bis drei Millimetern bedeckt. Geriebene Karotten, gehackte Zwiebeln und Knoblauch in heißes Öl geben. Unter ständigem Rühren das Gemüse weich braten. Wenn die Gemüsemischung in der Pfanne weich wird und leicht zu bräunen beginnt, die vorbereiteten Frikadellen darauf legen.
Schritt 5 von 6
Sauerrahmsauce kochen. Mischen Sie dazu in einer separaten Schüssel saure Sahne, getrockneten Dill, etwas Salz, schwarze und rote gemahlene Pfeffersorten nach Geschmack. Anschließend Wasser in der angegebenen Menge dazugeben und nochmals mixen – fertig ist die Sauce.
Schritt 6 von 6
Fleischbällchen mit gebratenem Gemüse gleichmäßig mit der vorbereiteten Sauerrahm-Mischung gießen. Schließen Sie die Pfanne mit einem Deckel und bringen Sie den Inhalt zum Kochen. Ab diesem Moment reduzieren wir die Temperatur des Herds auf ein Minimum und lassen das Gericht zwanzig Minuten lang langsam köcheln.Wir nehmen die fertigen "Igel" vom Herd und lassen sie zehn bis fünfzehn Minuten unter dem Deckel ziehen. Dann mit einer beliebigen Beilage servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *