Glasur für Osterkuchen aus Milchpulver und Kondensmilch

0
1863
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 266,4 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 10 Minuten.
Proteine ​​* 13,3 gr.
Fette * 9,9 gr.
Kohlenhydrate* 30,7 g
Glasur für Osterkuchen aus Milchpulver und Kondensmilch

Viele Hausfrauen kochen Osterkuchen mit ihren eigenen Händen und wählen Glasur für ihre Dekoration, damit sie nicht nur lecker ist, sondern auch beim Schneiden nicht zerbröckelt und nicht klebrig ist. In diesem Rezept sind Sie eingeladen, einen solchen Zuckerguss auf der Basis von Milch (trocken und kondensiert) und Zitronensaft zuzubereiten. Die Zutaten werden einfach gemischt, ohne zu kochen oder zu kochen, was schnell und bequem ist.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Messen Sie zunächst die im Rezept angegebene Menge an Zuckergusszutaten ab.
Schritt 2 von 5
Gießen Sie dann Milchpulver in eine separate Schüssel, gießen Sie Kondensmilch hinein und fügen Sie etwas Zitronensaft hinzu.
Schritt 3 von 5
Rühren Sie diese Zutaten mit einem Löffel oder Schneebesen, bis sie glatt und glatt sind. Die Konsistenz der Glasur sollte der eines Pfannkuchenteigs ähneln.
Schritt 4 von 5
Die vorbereitete Glasur mit einem Löffel oder Pinsel auf die abgekühlten Kuchen auftragen. Es breitet sich leicht über die Oberfläche aus und bildet eine "Kappe" mit schönen Streifen.
Schritt 5 von 5
Dekorieren Sie Osterkuchen nach Ihren Wünschen. Nach dem Aushärten klebt die Glasur auf Trocken- und Kondensmilch nicht an der Handfläche und zerbröckelt nicht beim Anschneiden des Kuchens.
Leckeres und erfolgreiches Backen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *