Glasur für Osterkuchen mit Agar-Agar

0
2685
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 193 kcal
Portionen 10 Port.
Kochzeit 15 Minuten.
Proteine ​​* GR.
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 50gr.
Glasur für Osterkuchen mit Agar-Agar

Die Glasur für Osterkuchen auf Agar-Agar, nicht Gelatine, ist formstabil und hat eine vogelmilchähnliche Textur, deren Dichte durch die Menge dieses Verdickungsmittels reguliert werden kann. Ein Nachteil ist, dass Agar-Agar im Laden schwer zu finden ist. Die Besonderheit bei der Arbeit mit einer solchen Glasur besteht darin, dass Sie sie schnell vorbereiten und auf Osterkuchen auftragen müssen, da Agar-Agar bald fest wird.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Messen Sie zunächst die im Rezept angegebene Menge an Zutaten für die Zubereitung dieses Zuckergusses ab. Agar-Agar ist anders, also lesen Sie die Anweisungen auf der Packung und Agar muss im Gegensatz zu Gelatine gekocht werden. Gießen Sie die angegebene Menge Agar in einen kleinen Topf.
Schritt 2 von 7
Gießen Sie es mit einem Glas klarem Wasser und kochen Sie es 1-2 Minuten bei schwacher Hitze.
Schritt 3 von 7
Gießen Sie dann ein Glas Zucker in einen Topf, rühren Sie um, um den Zucker vollständig aufzulösen, und kochen Sie die Glasur weitere 2-3 Minuten.
Schritt 4 von 7
Am Ende des Garvorgangs etwas Zitronensäure in die Glasur geben und umrühren.
Schritt 5 von 7
Wählen Sie eine beliebige Lebensmittelfarbe, aber das ist optional.
Schritt 6 von 7
Gießen Sie die Farbe in die heiße Glasur und rühren Sie erneut um. Anschließend die Glasur auf 35 °C abkühlen. Beim Abkühlen verdickt sich die Agarglasur und lässt sich leichter auf Backwaren auftragen.
Schritt 7 von 7
Die abgekühlten Kuchen mit der gekochten Glasur auf Agar-Agar bestreichen und mit Zuckerstreuseln dekorieren. Eine solche Glasur gefriert schnell, klebt nicht und bröckelt beim Schneiden nicht.
Leckeres und erfolgreiches Backen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *