Das i-Tüpfelchen für den Osterkuchen, damit er nicht kleben bleibt

0
1856
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 224,5 kcal
Portionen 10 Port.
Kochzeit 15 Minuten.
Proteine ​​* 2gr.
Fette * 0,4gr.
Kohlenhydrate* 50,4 g
Das i-Tüpfelchen für den Osterkuchen, damit er nicht kleben bleibt

Festlich werden Osterkuchen durch die "schneeweiße Mütze" mit Gebäckstreuseln oben drauf, und jede Hausfrau möchte, dass sie nicht an den Händen klebt und nicht zerbröselt. Sie sind eingeladen, eine solche Glasur auf Basis von Zucker, Zitronensaft und Gelatine zuzubereiten. Die Glasur härtet schnell aus, behält ihre Form gut und hat einen angenehmen Zitronengeschmack.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Messen Sie zunächst alle Zutaten für die Glasur in der im Rezept angegebenen Menge ab.
Schritt 2 von 8
Etwas (30 ml) kaltes Wasser in eine Schüssel zur Gelatine geben, umrühren und 10 Minuten quellen lassen.
Schritt 3 von 8
Gießen Sie das restliche Wasser in einen kleinen Topf, fügen Sie Zucker hinzu und stellen Sie es auf schwache Hitze. Rühren Sie den Zucker um, bis er vollständig aufgelöst ist, und schalten Sie die Hitze aus, wenn der Sirup kocht.
Schritt 4 von 8
Dann die gequollene Gelatine in den heißen Sirup geben und mit einem Spatel umrühren, um die Gelatine so weit wie möglich aufzulösen.
Schritt 5 von 8
Dann den Sirup mit Gelatine mit einem Mixer und bei maximaler Geschwindigkeit schlagen. Wenn die geschlagene Masse zu schäumen beginnt und an Volumen zunimmt, gießen Sie Zitronensaft dazu und schlagen Sie weitere 3–8 Minuten, denn es ist die Zitrone, die die Glasur glänzend macht.
Schritt 6 von 8
Die vorbereitete Glasur 10 Minuten abkühlen lassen, um sie zu verdicken, und auf die gebackenen Kuchen auftragen.
Schritt 7 von 8
Sie können einem Teil der Glasur etwas Beerensaft hinzufügen, um ihr einen schönen Farbton zu verleihen.
Schritt 8 von 8
Verzieren Sie die Torten nach Belieben mit Zuckerguss und nach dem Backen können sie an der festlich gedeckten Tafel serviert werden.
Leckeres und erfolgreiches Backen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *