Glasur für Osterkuchen, damit er nicht bröckelt

0
1333
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 116 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 25 Minuten
Proteine ​​* 2,8gr.
Fette * 6,9 gr.
Kohlenhydrate* 14gr.
Glasur für Osterkuchen, damit er nicht bröckelt

Genau diese Glasur sieht spektakulär aus und verhält sich beim Schneiden perfekt: Sie bröckelt nicht, bröckelt nicht, bricht nicht. Bereiten wir es auf der Basis von Gelatine und Sahne unter Zusatz von Kakao zu. Eine solche Glasur ist sehr vielseitig und kann nicht nur für Kuchen, sondern auch für andere Arten von Backwaren erfolgreich verwendet werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Gießen Sie die Gelatine in eine kleine Schüssel und füllen Sie diese mit zwei Esslöffeln kaltem Wasser von der Gesamtmenge. Gelatine mit Wasser mischen und die Mischung zwanzig bis dreißig Minuten quellen lassen.
Schritt 2 von 6
Gießen Sie das restliche Wasser, Sahne in einen Topf und fügen Sie Kristallzucker hinzu. Wir stellen es auf den Herd. Bringen Sie die Mischung unter Rühren fast zum Kochen. Nehmen Sie den Schmortopf vom Herd.
Schritt 3 von 6
Gießen Sie Kakaopulver in die heiße cremige Mischung und rühren Sie kräftig mit einem Schneebesen um, um alle Klumpen zu zerbrechen und eine vollständige Homogenität zu erreichen.
Schritt 4 von 6
Als nächstes senken wir in der resultierenden Schokoladenmasse die eingeweichte Gelatine. Gründlich mischen.
Schritt 5 von 6
Damit die Glasur glatt und klumpenfrei bleibt, filtern wir sie zusätzlich durch ein Sieb.
Schritt 6 von 6
Lassen Sie die Glasur nach der Zubereitung auf etwa 40 Grad abkühlen, bevor wir sie auf die Oberfläche der Kuchen auftragen. Verwenden Sie dazu bequem eine Silikonbürste oder tauchen Sie einfach die Oberseiten der Kuchen in die Glasur. Während die Glasur nicht gefroren ist, können Sie sie mit Kokosflocken, Süßwarendekorelementen, bestreuen - sie halten gut.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *