Glasur für Osterkuchen, damit er nicht bröckelt oder klebt

0
1776
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 114,5 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 15 Minuten.
Proteine ​​* 1gr.
Fette * 0,2 g
Kohlenhydrate* 25,7 g
Glasur für Osterkuchen, damit er nicht bröckelt oder klebt

Ein bewährtes Rezept für Kuchenglasur, das sich als gleichmäßig, ausreichend dicht herausstellt, nicht klebt oder bröckelt. Die Masse haftet gut auf der Backfläche und bröckelt nicht. Der Hauptbestandteil ist Gelatine und Kristallzucker. Das Gelatine-Granulat einweichen, den flüssigen Zuckersirup schnell aufkochen und alles verquirlen. Die magische Mischung ergibt eine dicke, dichte, glänzende Glasur, die sich sehr gut verarbeiten lässt.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Gelatine in einen kleinen Behälter geben und zwei Esslöffel kaltes Wasser hineingießen. Gelatine mit Wasser mischen und die Mischung zwanzig bis dreißig Minuten quellen lassen.
Schritt 2 von 5
Kommen wir zur Herstellung von Zuckersirup. Kristallzucker in einen kleinen Topf geben, Wasser einfüllen, auf den Herd stellen. Den Sirup unter Rühren zum Kochen bringen. Wenn der Sirup kocht, kochen Sie ihn einige Minuten lang und nehmen Sie ihn vom Herd.
Schritt 3 von 5
Die eingeweichte Gelatine in den heißen Sirup geben, mischen und mit einem Mixer bei hoher Geschwindigkeit arbeiten.
Schritt 4 von 5
Wenn Sie die Mischung schlagen, wird die Mischung weißer, dicker und glänzender. Schlagen, bis eine dicke, weiße, glänzende Masse entsteht.
Schritt 5 von 5
Bedecken Sie die Kuchen mit der fertigen Glasur. Zu diesem Zweck ist es bequem, Silikonbürsten, Spatel und die Rückseite eines Löffels zu verwenden.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *