Kondensmilch-Frosting für Osterkuchen

0
2276
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 230,3 kcal
Portionen 1 Port.
Kochzeit 15 Minuten.
Proteine ​​* 11,5 g
Fette * 8,5 gr.
Kohlenhydrate* 26,5 g
Kondensmilch-Frosting für Osterkuchen

Das perfekte Rezept zum Zuckerguss von Osterkuchen. Bereitet in nur einer Minute vor! Während des Garvorgangs können Sie die Dichte der Masse selbstständig steuern und auf die gewünschte Konsistenz bringen. Möchten Sie mehr Plastizität, um spektakuläre Zierstreifen an den Rändern des Kulichs zu erzeugen? Fügen Sie mehr Kondensmilch hinzu. Sie benötigen eine dichte, gleichmäßige Schicht in Form eines Hutes - geben Sie mehr Milchpulver ein.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Milchpulver in eine Schüssel geben. Kondensmilch hinzufügen.
Schritt 2 von 6
Als nächstes gießen Sie frisch gepressten Zitronensaft ein.
Schritt 3 von 6
Alles mit einer Gabel glatt rühren. Schon beim Mischen werden Sie die Konsistenz verstehen – ob dickflüssig oder optimal zum Bedecken der Kuchen.
Schritt 4 von 6
Wenn die Mischung dickflüssig ist, etwas Kondensmilch hinzufügen. Wenn es flüssig ist, fügen Sie Milchpulver hinzu.
Schritt 5 von 6
Nochmals gut mischen und die gewünschte Konsistenz erreichen.
Schritt 6 von 6
Fertig ist die Glasur. Wir bedecken die Oberfläche der Kuchen damit und lassen sie einfrieren. Die Masse härtet gut aus und wird ziemlich dicht. Noch nass können Sie ihn mit Zuckerstreuseln dekorieren - er hält sich gut in der Glasur und bröckelt nicht.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *