Sauerrahm-Glasur für den Osterkuchen

0
1874
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 104,3 kcal
Portionen 2-Port.
Kochzeit 15 Minuten.
Proteine ​​* 3,7 gr.
Fette * 6gr.
Kohlenhydrate* 13,8 g
Sauerrahm-Glasur für den Osterkuchen

Mit Sauerrahm können Sie schnell eine Glasur zubereiten, die sich ideal zum Abdecken von Osterkuchen eignet. Beim Kochprozess verwenden wir Kakaopulver - die Masse wird mit einem reichen Schokoladengeschmack erhalten. Kakao "beteiligt" sich nicht nur an der Geschmacksbildung, sondern auch an der Erzielung einer dicken Konsistenz.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Wir messen die angegebene Menge Kakaopulver und Kristallzucker ab. Wir nehmen die Butter aus dem Kühlschrank, damit sie weich wird. Es ist besser, saure Sahne fetter zu nehmen, damit der Geschmack der Glasur reichhaltiger und cremiger ist.
Schritt 2 von 5
Die Sauerrahm in einen Topf geben, den Kristallzucker ausgießen und auf den Herd stellen. Die Masse mit einem Schneebesen verrühren und heiß werden lassen. Nicht zum Kochen bringen!
Schritt 3 von 5
Kakaopulver einfüllen, mit einem Schneebesen mischen, alle Klumpen zerbrechen und eine völlig homogene Konsistenz erreichen. Wir erlauben immer noch kein Kochen. Das Feuer ist minimal.
Schritt 4 von 5
Zuletzt weiche Butter in die Masse geben und umrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Wir entfernen vom Herd. Die fertige Glasur sollte dick und homogen sein und eine Spur hinter dem Schneebesen hinterlassen.
Schritt 5 von 5
Wir bedecken die Oberfläche der Kuchen mit der fertigen warmen Glasur und lassen sie einfrieren. Die Masse härtet gut aus, beim Schneiden reißt sie leicht, bröckelt aber nicht.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *