Gebratener rosa Lachs mit Zitrone in einer Pfanne

0
1923
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 229,2 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 12,8 g
Fette * 4gr.
Kohlenhydrate* 61,8 g
Gebratener rosa Lachs mit Zitrone in einer Pfanne

Damit der gebratene rosa Lachs seine Saftigkeit behält, empfiehlt es sich, einen gekühlten Kadaver zu nehmen, denn gefrorene haben den schlechtesten Geschmack. Rosa Lachs sollte in jeder Marinade und mit verschiedenen Gewürzen mehrere Stunden mariniert werden. Sie müssen diesen Fisch schnell braten. In diesem Rezept sind Sie eingeladen, rosa Lachs in einer Mischung aus Salz und Zucker einzulegen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Wir reinigen den rosa Lachskadaver von Schuppen und schneiden den Kopf und die Flossen mit einem Schwanz mit einem Messer ab. Dann entfernen wir das Innere und spülen den Fisch gründlich mit kaltem Wasser ab.
Schritt 2 von 6
Wir schneiden den Kadaver in portionierte Stücke von bis zu 2-3 cm Dicke, wir entfernen die Haut nicht vom Fisch, mit der Haut wird der Fisch schmackhafter.
Schritt 3 von 6
Die Fischstücke in eine separate Schüssel geben und von allen Seiten mit einer Mischung aus Salz und Zucker bestreuen. Decken Sie das Geschirr mit einer Serviette ab und lassen Sie den Fisch mehrere Stunden marinieren. In dieser Marinade kann der Fisch 24 Stunden liegen.
Schritt 4 von 6
Dann spülen wir den eingelegten Fisch noch einmal unter fließendem Wasser ab und trocknen ihn mit einem Handtuch gut ab. Sie können den zum Braten vorbereiteten Fisch nach Belieben mit Gewürzen bestreuen.
Schritt 5 von 6
Eine Bratpfanne mit Pflanzenöl vorheizen und die Fischstücke darin von jeder Seite 5 Minuten braten. Den gebratenen Fisch bei schwacher Hitze weitere 15 Minuten unter einem geschlossenen Deckel köcheln lassen.
Schritt 6 von 6
Dann übertragen wir die rosa Lachsstücke auf Papierservietten, um das restliche Öl zu entfernen. Wir legen den Fisch auf portionierte Teller, gießen den Saft über die Hälften einer Zitrone und servieren ihn mit einem Salat aus frischem Gemüse.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *